Der Jaguar E-Type Zero ist eine süße Variante des Elektrofahrzeugs

Der elektrifizierte Roadster, der als Jaguar E-Type Zero bezeichnet wird, macht die Idee, ein vollelektrisches Fahrzeug zu besitzen, verlockend, auch wenn Sie denken, dass die Neuheit im Laufe der Zeit nachlassen könnte.

Der Jaguar E-Type Zero ist eine süße Variante des Elektrofahrzeugs

Normalerweise müsste ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug als wahnsinnig schnelles, exotisches Supercar oder als freihändig fahrende Rakete verpackt sein, damit wir es als monumental bezeichnen.

Doch die Tatsache, dass Jaguar beschlossen hat, die Elektrotechnologie in dieses atemberaubende, klassische Einzelstück einzubauen, hat uns dazu veranlasst, völlig neu darüber nachzudenken, was dieser Auszeichnung würdig ist. Der elektrifizierte Roadster, der als Jaguar E-Type Zero bezeichnet wird, macht die Idee, ein rein elektrisches Fahrzeug zu besitzen, verlockend, selbst wenn man glaubt, dass sich die Neuheit im Laufe der Zeit abnutzen könnte.

Wir müssen allerdings zugeben, dass wir das Projektauto von Jaguar für den britischen Automobilhersteller ein wenig riskant finden.

Und warum? Nun, weil der E-Type Zero, so faszinierend er auch sein mag, ein wenig übereifrig wirken könnte, wenn das erste Serien-Elektrofahrzeug des Unternehmens, der Jaguar I-PACE, die Erwartungen nicht erfüllt. Die Entscheidung, einen heißen Klassiker auf den Markt zu bringen, der mit einigen der gleichen technischen Komponenten ausgestattet ist wie der kommende vollelektrische I-PACE, erhöht den Einsatz für den Jaguar SUV erheblich.

Andererseits ist eines der Dinge, die Jaguar heutzutage so interessant machen, die Tatsache, dass es dem Autohersteller nichts ausmacht, den Rahmen zu sprengen, um ein Statement zu setzen. Natürlich besteht die Kunst für ein Unternehmen wie Jaguar darin, mutig zu sein, ohne das reiche Erbe der Marke zu verletzen.

Abgesehen davon, dass man den E-Type Zero nicht auf einer Canyon-Straße fahren kann, finden wir, dass das Konzept perfekt gelungen ist.

Der emissionsfreie Jaguar, der letzten Monat auf dem Londoner Tech-Festival vorgestellt wurde, ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn ein Autohersteller der reinen Ästhetik des Automobildesigns treu bleibt und gleichzeitig die Grenzen der Technologie ausreizt. Der E-Type Zero hatte jedoch einen Vorteil gegenüber den meisten Elektroauto-Projekten: Er wurde aus einem Fahrzeug entwickelt, das Enzo Ferrari einst als "das schönste Auto aller Zeiten" bezeichnete. Es ist schwer, mit solchen Auszeichnungen zu konkurrieren, oder?

Der E-Type Zero wurde aus den Knochen eines E-Type der Serie 1 von 1968 entwickelt und von Jaguar Land Rover Classic Works in Coventry gebaut, nicht weit von dem Ort, an dem der E-Type 1961 geboren wurde. Das Team von Classic Works hat bei der Verwandlung des elektrischen E-Type in ein emissionsfreies Fahrzeug akribisch darauf geachtet, dass jedes noch so kleine Element seiner ursprünglichen Form erhalten blieb.

Die raue Schönheit des Wagens war sogar eine wichtige Inspiration für das Projekt, erklärt Tim Hannig, Direktor von Jaguar Land Rover Classic.

"Das war eine fantastische Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit des E-Typs mit der Emissionsfreiheit zu kombinieren", sagt Hannig im Gespräch mit dem Playboy: "Der XK-Sechszylindermotor wurde von 1949 bis 1992 hergestellt und war in fast allen ikonischen Jaguar-Modellen dieser Zeit eingebaut, darunter der E-Typ, der XK120, der Mk2 und der XJ6."

Die tiefgreifende Geschichte des Jaguar E-Type "Serie 1" ist eines der Dinge, die das Projekt E-Type Zero so faszinierend machen. Als einer der frühesten E-Types gilt die "Series 1" weithin als einer der begehrtesten Jaguars, die je gebaut wurden. Im Jahr 2013 stellte ein Roadster der "Serie 1" aus dem Jahr 1966 bei einer Auktion von RM und Sotheby's Art of the Automobile in New York einen Auktionsrekord auf, als er für einen rekordverdächtigen Preis von 467.500 Dollar versteigert wurde. Die Popularität des Wagens hat ihm auch einige Hauptrollen in Hollywood eingebracht, darunter eine Rolle in der AMC-Hitserie Mad Men.

Der offene Zweisitzer, der ursprünglich von dem Luftfahrtingenieur Malcolm Sayer entworfen wurde, wurde von einigen der gleichen Styling-Elemente inspiriert, die auch frühere Le-Mans-Sieger-Rennwagen prägten. Der elektrifizierte E-Type "Series 1" baut auf diese Anziehungskraft in einem Modell auf, das von einer 40-kWh-Batterie angetrieben wird und in der Praxis eine Reichweite von 170 Meilen hat.

Technisch gesehen verwendet der emissionsfreie Jaguar einen elektrischen Antriebsstrang, der nahezu das gleiche Gewicht und die gleichen Abmessungen aufweist wie der ursprüngliche Benzinmotor und das Getriebe des Fahrzeugs. Dadurch konnte das Classic Works Team die Struktur des E-Typs weitgehend erhalten.

Das Team von Land Rover Jaguar hat es sogar geschafft, den Elektromotor im restaurierten Modell hinter der Batterie zu platzieren, und zwar an der gleichen Stelle wie das Getriebe des ursprünglichen E-Type. Um das ursprüngliche Fahrverhalten des Fahrzeugs beizubehalten, begrenzten die Ingenieure die Leistung des E-Type Zero auf 220 kW oder etwa 295 PS. Die Idee war, so Hannig, sicherzustellen, dass sich das Auto genauso fährt und verhält wie ein originaler E-Type.

Noch beeindruckender ist, dass der elektrifizierte E-Type eine ganze Sekunde schneller ist als der ursprüngliche E-Type der Serie 1 und in nur 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Sicher, das ist weit entfernt von der halsbrecherischen Geschwindigkeit des Tesla Model S P100 D, der in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h kommt. Doch wenn man bedenkt, dass der vollelektrische Antriebsstrang des E-Type Zero in ein über 50 Jahre altes Fahrzeug eingebaut ist, ist dies eine viel beeindruckendere Aussage über das Potenzial der Elektrotechnologie. Das Projektfahrzeug von Jaguar wurde beispielsweise so konzipiert, dass die LED-Scheinwerfer die Energieeffizienz des Fahrzeugs insgesamt verbessern.

Hannig sagt, dass das Ziel des E-Type Zero darin besteht, den Besitz eines Autos zukunftssicher zu machen und die eher klassische Attraktivität der Elektrofahrzeugtechnologie von Jaguar Land Rover zu präsentieren.

"Nachdem wir bewiesen haben, dass das Paket in einen E-Type passt, könnte der neue elektrische Antriebsstrang in jedem dieser Fahrzeuge eingesetzt werden", sagt Hannig, "er bekräftigt das Engagement von Jaguar Land Rover für die Elektrifizierung und zeigt, wie wir unserer glorreichen Geschichte eine glänzende Zukunft geben können."

Der E-Type Zero bereitet auch die Bühne für den wohl bisher gewagtesten Schritt des britischen Automobilherstellers: die offizielle Straßenpremiere des mit Spannung erwarteten Jaguar I-PACE im Jahr 2018.