Tech-Prognose 2018: Smart imitiert das Leben

Von Batterien bis zur Geburtenkontrolle: fünf schwindelerregende Innovationen, die unser Leben in diesem Jahr verändern könnten

Tech-Prognose 2018: Smart imitiert das Leben

Der Versuch, die zuverlässig chaotische Entwicklung der Technologiebranche vorherzusagen, scheint oft ein aussichtsloses Unterfangen zu sein. Immer wieder tauchen Produkte auf, die Probleme lösen, von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie haben, während millionenschwere Modeerscheinungen in der Zeit verpuffen, die man braucht, um Grünkohl in einem Juicero vom Schwarzmarkt kalt zu pressen. Aber hin und wieder taucht ein erkennbarer Trend auf, der einen Ausblick auf unsere immer stärker vernetzte Zukunft gibt. Im Jahr 2018 werden wir mit Sicherheit mehr Überschneidungen zwischen der digitalen und der physischen Welt sehen, einen anschwellenden Chor von beruhigenden Sprachassistenten und die weitere Auslagerung menschlicher Routinearbeit an künstliche Intelligenz. Es könnte der Wendepunkt für einen Aufstand der Roboter sein - oder einfach nur ein weiteres Jahr voller cooler Dinge, die unser Leben drastisch effizienter, unterhaltsamer und sogar sexy machen. Hier sind fünf Innovationen, die die nächsten 12 Monate und darüber hinaus prägen werden.


AR wird Ihr Telefon kolonisieren
Während die großen Tech-Unternehmen einer achselzuckenden Öffentlichkeit weiterhin weismachen wollen, dass VR mehr ist als eine teure, die Wohnung verstopfende Enttäuschung, investieren sie massiv in Augmented Reality: Smartphone-fähige digitale Grafiken, die nahtlos mit der physischen Welt interagieren. Pokémon Go, das 2016 im Mittelpunkt einer kurzlebigen globalen Manie stand, ist immer noch das berühmteste Beispiel für Mainstream-AR, aber 2018 werden mehrere Versuche unternommen, um zu beweisen, dass es um mehr geht als das Fangen von Charizards. Google, unbeeindruckt von dem selbstherrlichen Desaster der Google Glass, schlägt Wellen mit ARCore, einer neuen Plattform, mit der Sie bewegliche Augmented-Reality-Sticker (eine verschlafene Kaffeetasse, das Demogorgon aus Stranger Things) neben Ihren Freunden platzieren können. So weit, so "Snapchat tanzender Hotdog", aber Apples entwicklungsfähiges Paket ARKit könnte intelligente Lösungen für die reale Welt bieten: Mit IKEA Place kannst du sehen, wie der Beistelltisch in einem Raum aussehen wird, bevor du ihn kaufst, MeasureKit nutzt die Kamera deines Telefons, um das Maßband in den Müllcontainer der Geschichte zu befördern, und das soziale Start-up Neon ermöglicht es dir, Freunde auf Festivals zu finden, indem es die Menschenmengen mit schwebenden AR-Wegweisern überlagert.

Du wirst einen Butler kaufen
Als die meisten von uns Her sahen, Spike Jonzes beunruhigenden Film über einen einsamen Mann, der sich in Scarlett Johanssons körperloses Betriebssystem verliebt, spürten wir den Schauer einer unangenehm nahen Dystopie. In der Zwischenzeit machten sich die mächtigen Akteure des Silicon Valley Notizen. Von Amazon Echo bis Google Home haben Sprachassistenten heimlich die Häuser in ganz Amerika erobert; allein Amazon hat Berichten zufolge mehr als 10 Millionen Echo-fähige Lautsprecher ausgeliefert. Im Jahr 2018 wird der Boom der virtuellen Butler mit der Einführung des Siri-gesteuerten HomePod von Apple Ende 2017, dem neuen Home Mini von Google und Amazons umfangreicher Familie neuer Echo-Produkte, die von der Steuerung von Haushaltsgeräten bis hin zur Unterstützung beim Nachkochen von Rezepten alles können, nur noch größer werden. Ja, es gibt berechtigte Bedenken in Bezug auf den Datenschutz, Beschuldigungen und die Überwachung durch Unternehmen, aber dieser Zug ist nicht aufzuhalten. Und noch weiter in die Zukunft blickend, zeigt Amy von x.ai, eine E-Mail-basierte künstliche Intelligenz, die Arbeitsbesprechungen organisieren kann, dass Alexa nur der Anfang ist, wenn es um virtuelle Assistenz geht, wenn man sie nach Verkehrsinformationen fragt.

Wall-E liefert Ihr Essen zum Mitnehmen
Die Attraktivität von Drohnen mag gesunken sein, aber Amazon treibt seine Pläne für eine Flotte unbemannter Lieferfahrzeuge weiter voran. Während die Fortschritte des Megakonzerns aus Seattle durch Luftraumbeschränkungen in den USA behindert werden, ist eine erdgebundene Lösung aufgetaucht. Das von ehemaligen Skype-Bossen im technikbegeisterten Estland gegründete Robotik-Start-up Starship Technologies setzt fahrerlose Droiden auf dem Boden ein, um alle Arten von hyperlokalen Lieferungen zu erledigen. Wenn einer der kniehohen Bots vor Ihrer Tür steht, müssen Sie ihn nur mit einer Smartphone-App entsperren, Ihre Waren abholen und ihn auf den Weg schicken. Es klingt wie eine Verrücktheit, die zum Scheitern verurteilt ist, sobald eine Kinderbande einen der Bots in einen nahegelegenen Fluss wirft, aber Starship hat an die Sicherheit gedacht: Wenn sich jemand an einem Bot zu schaffen macht, ertönt ein Alarm und Kameras machen Fotos. Und nachdem er sich mit Postmates zusammengetan hat, um Bürgersteige in Washington, D.C., San Francisco und darüber hinaus zu stürmen, sieht der Starship-Bot zunehmend wie die maßvolle Schildkröte gegenüber Amazons hochmütigem Hasen aus. Die Zusteller sind nicht die einzigen, die von niedlichen Maschinen verdrängt werden: Das französische Start-up-Unternehmen Stanley Robotics führt einen automatisierten Parkservice ein, der mit Hilfe eines intelligenten Abschleppdroiden und algorithmischer Präzision die Suche nach dem Parkticket überflüssig machen soll.

Ihr Haus wird mit Batterien ausgestattet sein
Vom Weltraumtourismus bis zur Lösung des Verkehrsproblems in L.A. durch das Bohren riesiger Löcher in den Boden - Elon Musk hatte schon immer einen angenehmen Bond-Bösewicht-Mythos. Aber bei einer der faszinierendsten (und realisierbaren) Initiativen des Tesla-Chefs geht es darum, mit etwas scheinbar Einfachem eine Revolution auszulösen. Auf den ersten Blick klingt die Tesla Powerwall, eine riesige Hausbatterie, die auf den berühmten Lithium-Ionen-Powerpacks des Elektroautoherstellers basiert, recht eintönig. Aber die Powerwall ermöglicht es denjenigen, die Sonnenkollektoren besitzen, Geld zu sparen, indem sie erneuerbare Energie in Zeiten außerhalb der Spitzenlast speichert, sich gegen Stromausfälle absichert, Elektroautos mit Strom versorgt und sogar Strom an das Netz zurückverkauft. Wie immer, wenn ein Unternehmen die Führung übernommen hat - die erste Powerwall kam 2015 auf den Markt, und eine überarbeitete Version für 5.500 Dollar wurde dieses Jahr ausgeliefert - folgen andere. Mit dem großen Anbieter LG (in Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Solarexperten Sunrun), der mit seinen eigenen preisgünstigen Energiespeichern ins Rennen geht, könnte 2018 das Jahr sein, in dem sich dieser Trend von einer Sache, über die weizengrasschlürfende Silicon-Valley-Typen jammern, zu einem Wendepunkt entwickelt, der grüne Energie für die breite Masse zugänglich macht.

Sie werden Ihr Telefon als... Geburtenkontrolle verwenden?
Stellen Sie sich ein Smartphone vor, das gleichzeitig als Verhütungsmittel dient. (Nein, wir meinen kein unüberlegtes Emoji, das Ihre Chancen bei einem Tinder-Match torpediert.) Die Smartwatch Ava, die den Zyklus einer Frau verfolgt, um festzustellen, wann sie am fruchtbarsten ist, kann die Empfängnis fördern oder verhindern. Die Health-App des iPhones kann ebenfalls bei dieser Jahrtausend-Rhythmus-Methode behilflich sein, aber Natural Cycles, ein von der schwedischen Teilchenphysikerin Elina Berglund entwickeltes App- und Thermometer-Set, ist führend - es zeichnet algorithmisch den Eisprung, die Basaltemperatur und andere Daten auf, um die Chancen einer Frau auf ein Kind zu ermitteln. Da immer mehr Menschen das hormonelle Roulette der Pille danach oder die ökologische Fragwürdigkeit von Latexkondomen ablehnen, verzeichnet Natural Cycles jeden Monat schätzungsweise 10.000 neue Nutzer. Darüber hinaus wurde der Dienst im vergangenen Jahr als erste digitale Lösung in der Europäischen Union offiziell als Verhütungsmethode zertifiziert: In "Perfect Use"-Tests erreicht sie eine Wirksamkeitsrate von 99 Prozent gegenüber der Pille. Obwohl der Dienst in den USA noch nicht zertifiziert ist, hat das Unternehmen bei der FDA vorgesprochen. Sex - ganz zu schweigen von dem Anblick Ihres Dates, das unschuldig auf sein Handy schaut - wird vielleicht nie wieder dasselbe sein.