Die Rückkehr der Spinne

Der Fiat 124 Spider Abarth verleiht dem klassischen italienischen Roadster eine neue Note.

Die Rückkehr der Spinne

Einen Klassiker ansprechend neu zu interpretieren, ohne lahm zu wirken, ist leichter gesagt als getan. Egal, wie sehr du den Sinn deines alten Herrn für die Mode der 1970er Jahre bewunderst, nachdem du die längst verstorbene HBO-Serie Vinyl gesehen hast, würdest du es im Jahr 2016 nicht wagen, eines dieser psychedelischen Hemden mit einem Tom Ford-Anzug zu kombinieren.

Nun, zumindest sollten Sie das nicht.

Fiat scheint es verstanden zu haben, was die Rückkehr seines kultigen Roadsters in die USA in Form des 2017 Fiat 124 Spider so besonders macht.

Die neue Version des klassischen italienischen Cabriolets fängt nicht nur den Geist ein, der das Auto 50 Jahre nach seiner Einführung zu einem begehrten Sammlerstück gemacht hat, sondern überzeugt auch, selbst wenn man kein Fan der Vorgängermodelle ist. Manch einer mag den neuen Spider einfach als einen umgebauten Mazda Miata der vierten Generation abtun, aber seien Sie beruhigt: Dieser italienische Roadster ist ein völlig anderes Tier als sein japanisches Gegenstück, trotz der gemeinsamen Plattform der beiden Autos.

Nirgendwo wird dies deutlicher als hinter dem Steuer des 124 Spider Abarth (Bild). Von den drei neuen Spider-Varianten (die Prima Edizione, eine limitierte Auflage des 124, nicht mitgezählt) ist der Abarth die bei weitem düsterere Interpretation des Cabriolets. Die beiden anderen Modelle sind der Classica, eine reinere Einstiegsversion, und der hochwertigere Lusso, was auf Italienisch Luxus" bedeutet.

Alle drei sind mit einem Vierzylindermotor mit Turbolader ausgestattet, der im Grunde die gleiche Leistung hat: 164 PS und 184 Pfund Drehmoment beim Abarth, verglichen mit 160 PS und 184 Pfund Drehmoment beim Classica und Lusso. Aber der 124 Spider Abarth, der zu einem Preis von etwas mehr als 28.000 Dollar angeboten wird, ist eine bessere Wahl für Fahrer, die ihre Klassiker mit ein wenig mehr Schärfe bevorzugen.

Neben einzigartigen Designmerkmalen wie Rotguss-Akzenten und matt-schwarzen Deckeln verfügt der Abarth über eine Reihe von Leistungsverbesserungen, darunter ein sportlicheres Bilstein-Federungssystem und einen tief heruntergezogenen, vierflutigen Auspuff - beides macht den Fahrspaß deutlich größer.

Glücklicherweise umfasst dieses Update auch alle modernen technischen Funktionen, die wir erwarten: USB-Anschlüsse, Bluetooth, Rückfahrkamera. Das einzige, was fehlt, ist Apple CarPlay, aber für einen echten Sportwagen gibt es schlimmere Sünden. Entscheiden Sie sich für das serienmäßige Sechsgang-Schaltgetriebe mit kurzem Schaltweg und Sie werden es nicht einmal vermissen.