Die meist erwarteten Alben des Herbstes 2017

Von blutigem Metal bis hin zu Gucci Mane, LCD Soundsystem, Ted Leo, Shania Twain und Taylor Swift - hier ist die Playboy-Auswahl der besten Alben, die du diesen Herbst zwischen dich und deine drohende Existenzkrise bringen kannst.

Die meist erwarteten Alben des Herbstes 2017

Aus Gründen, die selbst den Weisesten unter uns unklar sind, schreitet die Zeit immer weiter voran, ohne Rücksicht auf Ihre Bitten. Und so befinden wir uns jetzt in der Herbstsaison, immer näher an orangefarbenen Blättern und Kürbismilchkaffee, immer näher an der letzten Umarmung des Todes.

Aber hey, wenigstens gibt es ein paar coole neue Alben zum Streamen! Von blutigem Metal bis hin zu Gucci Mane - hier ist unsere Auswahl der besten Songs, die du in diesem Herbst zwischen dich und deine bevorstehende Existenzkrise stellen kannst.

LCD SOUNDSYSTEM
American Dream, 8. September
Falls du immer noch ein bisschen sauer bist, dass James Murphy deine Lieblingsband aufgelöst hat, nur um fünf Jahre später seine Meinung zu ändern (oder du bist sauer, weil die Tickets für LCD Soundsystem in der Regel ausverkauft sind, sobald sie in den Verkauf gehen), ist das großartige neue Album American Dream der Band hier, um dich wieder in sie zu verlieben. Die Auszeit von der Musik hat Murphys Einzeiler nur noch geschärft (für den Witz über "Vape-Clowns" hätte er einen Nobelpreis verdient), ebenso wie sein Geschick für langsame, brodelnde Grooves, die schließlich in Euphorie ausbrechen. Es ist an der Zeit, sich noch einmal richtig auszutanzen.

TED LEO
Der Gehängte, 8. September
Sieben Jahre ist es her, dass Ted Leo, einer der prägnantesten Songwriter dieses Jahrhunderts, ein Soloalbum veröffentlicht hat, und nach eigenen Angaben hat er "in den letzten sieben Jahren mehr erlebt als in den 20 Jahren zuvor". Seine neue Veröffentlichung The Hanged Man ist das Warten mehr als wert; er hat das Album selbst produziert und veröffentlicht es auch selbst. Auf diesem Album treibt er sein hymnisches Punk-Songwriting zu neuen Höhen und schafft auch vielschichtige, symphonische Balladen, die an Elvis Costello erinnern, wenn er von ELO produziert wird. Das Album erforscht persönliche und nationale Traumata mit dem Einfühlungsvermögen und der Einsicht eines der größten Humanisten des Rock und zeigt, dass der einzige Weg nach vorne der gemeinsame ist.

THE NATIONAL
Sleep Well Beast, 8. September
Mit Sleep Well Beast melden sich die Poet-Laureaten des übererzogenen amerikanischen Ennui zurück. Ihr erstes Album seit vier Jahren ist so einhüllend wie eh und je, aber die Band spickt ihre bewährte Vorlage absichtlich mit widerspenstigen Gitarrensoli, krächzenden Keyboards und einem lockeren, spontanen Gefühl, das in wilden Ausbrüchen wie "Turtleneck" dem Thrash Metal näher kommt, als man es diesen Jungs zugetraut hätte. Aber es gibt auch viele schräge, schöne Balladen, wie zum Beispiel "Dark Side of the Gym". Wie immer ist Matt Berninger ein scharfer, beißend witziger Chronist von frei schwebender Angst und hart erkämpfter Anmut.

GUCCI MANE
Mr. Davis, 15. September
Seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis im letzten Jahr ist Gucci Mane so hyperproduktiv, dass die Gerüchte, er sei ein Klon, nicht von der Hand zu weisen sind, denn wie sonst könnte ein Mann in einem Jahr so viele Alben, Mixtapes, Loosies und Streetwear-Klamotten veröffentlichen? Mr. Davis ist sein zweites "offizielles" Album des Jahres, und mit Gästen wie Nicki Minaj, Migos und The Weeknd scheint es, als wolle Radric Davis den Pop-Radio-Durchbruch zementieren, der ihm Anfang des Jahres gelang, als "Black Beatles", seine Zusammenarbeit mit Rae Sremmurd, die Spitze der US Billboard Hot 100 erreichte. Aber selbst wenn er auf Hits aus ist, kann Mane die Dinge nur so geradeaus spielen, also erwarte jede Menge seiner berühmten Non-Sequiturs und schrägen Pointen.

WÖLFE IM THRONSAAL
Dreimal gewebt, 22. September
Das Trio Wolves in the Throne Room aus Olympia, Washington, hat sich zu einem der populärsten Acts im extremen Metal entwickelt, indem es die Regeln einer oft verschlossenen Szene ignoriert. Sie sind Black Metal ohne Leichenschminke, sie nehmen die langsam aufbauende Majestät der skandinavischen Szene und verbinden sie mit Thrash-Tempo, oft schöner Shoegazer-Atmosphäre und gelegentlichem Chor-Breakdown oder sanften Folk-Gitarrenhooks. Thrice Woven ist ihr erstes Album seit dem an Ambient angelehnten Celestite aus dem Jahr 2014, und die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass sie dieses Mal einen direkteren Ansatz verfolgen. Mach deinen Kopf bereit zum Knallen!

MARILYN MANSON
Heaven Upside Down, 29. September
Sie sind wohl kaum der Einzige, der aufgehört hat, Marilyn Manson Aufmerksamkeit zu schenken. Niemand hätte gedacht, dass Tyler Bates, auch bekannt als der Typ, der für die Filmmusik zu Guardians of the Galaxy verantwortlich ist, derjenige sein würde, der Manson helfen würde, das Schiff wieder in die richtige Richtung zu lenken, aber The Pale Emperor aus dem Jahr 2015 war ein tierisches Comeback, das bewies, dass der Antichrist-Superstar immer noch ein gewisses Nachleben hat und dass er immer noch Spaß machen kann, wenn er sich auflockert. Für das Nachfolgealbum Heaven Upside Down hat er sich in weiser Voraussicht wieder mit Bates zusammengetan, und dieses Mal hat Manson sein bisher politischstes Album angekündigt. Nach diesem Video zu urteilen, könnten die Anhänger von Trump ein Problem mit Mansons Interpretation des ersten Verfassungszusatzes haben. Da wären sie nicht die ersten.

SHANIA TWAIN
Jetzt, 29. September
Lange bevor Taylor Swift vom Country- zum Popstar wurde, fragte sich Amerika, was es braucht, um Shania Twain zu beeindrucken. Now ist ihr erstes Album seit 15 Jahren und ihre erste Veröffentlichung seit der Trennung von ihrem früheren Ehemann, dem ehemaligen Produzenten Mutt Lange. Wenn die erste Single "Today Is Your Day" ein Indiz dafür ist, dass Twain sich von der Arena-Pop-Politur, die "Man! I Feel Like a Woman!" so unausweichlich machte, zurückzieht und zu ihren hausgemachten Country-Wurzeln zurückkehrt. Aber wundern Sie sich nicht, wenn das Album mindestens einen Welteroberungs-Ohrwurm hervorbringt - oder wenn Taylor versucht, sie für das Team zu rekrutieren.

BECK
Colors, 13. Oktober
In einer unschuldigeren Zeit versprach Beck, dass ein beschwingter Nachfolger zu seinem mit einem Grammy ausgezeichneten, sehr schönen - wenn auch langweiligen - Album Morning Phase von 2014 in Kürze erscheinen würde. Drei Jahre später hält Beck sein Versprechen, und wir haben uns genug von seinem Verrat erholt (wie konnte er es wagen, uns warten zu lassen?), um ihm eine weitere Chance zu geben. Beck hat das Album mit dem Pop-Flüsterer Greg Kurstin aufgenommen, und wenn die ersten Singles wie "Wow" und "Dreams" ein Hinweis darauf sind, könnte es sich um eine Aktualisierung seines dadaistisch-funkigen Klassikers Midnite Vultures im 21. Trauriger Beck ist toll und so, aber was die Welt jetzt mehr denn je braucht, ist Party-Beck.

TAYLOR SWIFT
Ruf, 10. November
Es ist, wie es ist mit "Look What You Made Me Do". Und um das klarzustellen: Es ist ziemlich schlecht. Aber Swift hat sich schon früher von schlechten ersten Eindrücken erholt (wenn du dich 1.000 Jahre zurückerinnern kannst, haben die Leute "Shake It Off" gehasst, als es herauskam), also ist es durchaus möglich, dass "LWYMMD" sich als ein vorübergehender Ausrutscher auf dem Weg zu einer weiteren Folge eines der beeindruckendsten Back-to-Back-to-Back-Läufe von erstklassigen Pop-Blockbustern der letzten Zeit erweisen wird. Oder vielleicht wird es ein blechernes, unüberlegtes Debakel, das Katy Perry erröten und Arcade Fire einen Muffin-Korb schicken lässt. Wir wissen es im Moment einfach noch nicht. Aber scheiß drauf, lasst uns trotzdem spekulieren, wie es klingen wird! Wird sie tiefer in die tausendjährigen Madonna-ismen von 1989 eintauchen? Kehrt sie zu ihren Country-Wurzeln zurück? Wird sie sich voll und ganz dem Erwachsenen-Tempo widmen? Oder wird sie sich voll und ganz dem wagnerianischen Doom Metal verschreiben und den Tod auf alle regnen lassen, die ihr in die Quere kommen? Nach ihrer zweiten Single "...Ready For It?" zu urteilen, ist es wahrscheinlich die letzte Option.