Türklinken und Toilettensitze sind auf Ihrem Radar. Aber Ihr Zahnbürstenhalter?
Dieser schmuddelige Becher ist der am stärksten mit Bakterien belastete Gegenstand in Ihrem Haus. Laut einer Studie von NSF International, die Lebensmittel, Wasser und andere Produkte auf ihre Verbraucher- und Umweltsicherheit hin zertifiziert, ist das nicht einmal ein enger Wettbewerb.
Das NSF-Team fand etwa 3,3 Millionen Mikroorganismen pro 1,5 Quadratzoll Zahnbürstenhalter. Das zweitschmutzigste Produkt, das sie identifiziert haben (mehr dazu in einer Minute), beherbergte nur 28.000 Keime auf der gleichen Fläche.
Laut den Autoren der NSF-Studie gibt es zwei Gründe, warum Ihr Zahnbürstenhalter eine Keimschleuder ist. Zum einen reinigen Sie ihn wahrscheinlich nie. Zum anderen befindet er sich wahrscheinlich in der Nähe Ihrer Toilette.
Wenn Sie spülen, werden die Bakterien im Toilettenwasser aerosolisiert", d. h. in die Luft geschleudert. Sie schweben dann auf Dinge in ihrer unmittelbaren Umgebung. Während Sie wahrscheinlich das meiste davon - Handtücher, Toilettenartikel - reinigen oder austauschen und Ihre Zahnbürste zweimal am Tag abspülen, sitzt Ihr Zahnbürstenhalter einfach da und sammelt Krabbeltiere.
Also schrubben Sie das Ding mal. Und wenn Sie schon dabei sind, räumen Sie auch die anderen ekligen Gegenstände auf dieser Liste auf:
SPÜLSCHWAMM ODER LAPPEN
Lappen und Schwämme sind so konzipiert, dass sie Flüssigkeit aufsaugen und festhalten, was sie zu idealen Keimfängern macht, so die Autoren der NSF-Studie. Deshalb steht ein alter Schwamm oder Lappen auf der Liste an zweiter Stelle. Es ist an der Zeit, dass Sie sich eine Spülbürste zulegen - eine, die Sie in die Spülmaschine werfen oder über Nacht in Seifenwasser einweichen können.
DER WASSERTANK IHRER KAFFEEMASCHINE
Vielleicht erinnerst du dich daran, dass du in der Gebrauchsanweisung deiner Kaffeemaschine darauf hingewiesen wurdest, den Wassertank von Zeit zu Zeit auszuspülen. Natürlich haben Sie das nie getan, was erklärt, warum laut einer kürzlich durchgeführten Studie 50 % der Wassertanks mit Schimmel oder Hefepilzen befallen sind. Bei den meisten Maschinen müssen Sie alle paar Monate etwas weißen Essig verwenden.
IHRE SCHLÜSSEL. ALLE.
Auto- oder Hausschlüssel sind oft die schmutzigsten Dinge, die Menschen täglich anfassen, so eine weitere NSF-Studie. Auch Ihre Computertastatur ist voller Keime - bis zu fünfmal mehr als auf einem typischen öffentlichen Toilettensitz, so eine Analyse britischer Forscher. Desinfektionstücher sind Ihre Freunde.
SCHNEIDEBÄNDER
Sie sind hilfreich beim Schneiden und Würfeln, weil sie weich sind und Ihr Messer nicht verletzen. Aber Schneidebretter aus Holz sind mit Messerabdrücken übersät, die wie kleine Betten für Bakterien wirken, um sich zu entwickeln. Mindestens einmal in der Woche sollten Sie das Brett mit weißem Essig reinigen und desinfizieren und dann mit Spülmittel abschrubben. Es hilft auch, Plastikbretter zu kaufen, die man in die Spülmaschine stecken kann.
IHRE SCHOELACES
Sie baumeln und streifen den ganzen Dreck, durch den du gehst, aber du denkst wahrscheinlich nicht daran, wenn du sie bindest. Es wird Zeit, dass Sie damit anfangen. Eine Studie der Universität von Arizona hat ergeben, dass Schnürsenkel in Bezug auf die Bakterienpopulationen mit Zahnbürstenhaltern gleichzusetzen sind. Erwägen Sie, Ihre Schnürsenkel ab und zu zusammen mit Ihrer Kleidung zu waschen.
IHRE KÜCHENSPÜLE
Wenn es um Keime geht, steht Ihr Badezimmer Ihrer Küche in nichts nach, so eine weitere Studie der U. of Arizona. Und wenn es um die Bakterienherde in Ihrer Küche geht, ist die Spüle der Spitzenreiter. Schrubben Sie es jeden Abend mit Desinfektionstüchern oder -sprays, wenn Sie aufräumen.
IHR MOBILTELEFON
Alles, was Sie über Ihr Handy und Bakterien gehört haben, ist wahr. Da Sie es überallhin mitnehmen und immer in der Hand haben, ist Ihr Smartphone wahrscheinlich eine wahre Fundgrube für Mikroorganismen. Die Forscher aus Arizona raten, das Gerät mindestens einmal alle paar Tage mit einem Reinigungstuch abzuwischen.