Der Herbst ist offiziell da, und damit beginnt eine spannende Zeit für Bier- und Whiskeytrinker. Abgesehen davon, dass die kühle Luft ein guter Zeitpunkt ist, um die torfigen Scotches und kräftigen Stouts hervorzuholen, die Sie den ganzen Sommer über vermisst haben, ist jetzt auch Football-Saison, und nichts passt besser zu Football als Whiskey und Bier.
Dass diese beiden Titanen der Getränkewelt zusammenpassen, ist eigentlich logisch, und ich meine damit nicht nur die Boilermakers. Sowohl Bier als auch Whiskey werden aus der gleichen Zutat hergestellt: Gerstenmalz. Und in den letzten Jahren haben Brauer und Brenner auf der ganzen Welt begonnen, Techniken und Zutaten voneinander zu übernehmen, um neue und köstliche Getränke zu kreieren, die wir alle gemeinsam genießen können. Hier sind einige Whiskys, die Sie diesen Herbst probieren sollten, wenn Sie ein Bierliebhaber sind und Ihren Horizont erweitern möchten.
WESTLAND AMERICAN SINGLE MALT WHISKEY ($80)
Brauereien haben Zugang zu einer erstaunlichen Vielfalt an Getreidesorten, vom stark gerösteten Schokoladenmalz für Porters und Stouts bis hin zum hellen Malz für Lagerbiere und Pale Ales. Andererseits verwenden die meisten Brennereien nur eine Sorte gemälzter Gerste zur Herstellung von Whiskey. Westland aus Seattle dreht das Drehbuch um und verwendet fünf verschiedene Malzsorten für seinen köstlichen Flaggschiff-Whiskey, der reichhaltige pudrige, schokoladige und fruchtige Noten aufweist - ganz ähnlich wie ein komplexes dunkles Bier.
CHARBAY S HOP FLAVORED WHISKEY ($140)
Die Charbay Distillery & Winery in Nordkalifornien hat schon handwerklich hergestellte Spirituosen hergestellt, bevor man sie so nannte. Bereits 1983 begann Charbay mit der Herstellung von Branntweinen nach europäischem Vorbild und hat sich seitdem zu einem erstaunlichen Sortiment von Spirituosen aller Art entwickelt. Dieser wirklich einzigartige Whiskey ist Teil einer Serie, in der flaschenfertige" Biere destilliert und gelagert werden, in diesem Fall Big Bear Stout von Bear Republic Brewing aus Sonoma County. In diesem Whiskey finden Sie gerösteten Kaffee und Schokolade sowie unerwartete Blumen- und Zitrusnoten vom Hopfen im Bier.
CHICAGO DISTILLING COMPANY RAUCH AMERICAN SINGLE MALT WHISKEY ($40)
Bei der Herstellung von Whiskey wird zunächst Getreide zu so genanntem "Brennereibier" vergoren. Technisch gesehen handelt es sich dabei um Bier, aber da es destilliert wird, sind sein Geschmack und seine einzigartigen Eigenschaften nicht wirklich wichtig. Oder doch? Chicago Distilling hat das getestet, indem sie vier verschiedene beliebte Craft-Bier-Sorten gebraut, dann zu Whiskey destilliert und in Eichenholz gereift haben. Dieser Whiskey ist der ungewöhnlichste der vier, denn er wurde aus einem Rauchbier hergestellt, einem ziemlich obskuren deutschen Stil, der aus geräuchertem Malz hergestellt wird. Der Whiskey hat eine faszinierende erdige, schokoladige Rauchnote, die einem getorften Scotch ähnelt, ihm aber auch sehr unähnlich ist. Mögen Sie keinen Rauch? Probieren Sie die anderen Flaschen der Serie, die aus einem Dunkel, einem Stout und einem belgischen Strong Dark Ale bestehen.
SIXPOINT BREWERY RUNE & SKÖLL
Nun gut, dies ist eher ein Bier für Whiskey-Liebhaber als umgekehrt, aber einen Versuch ist es trotzdem wert. Die altehrwürdige schottische Destillerie Highland Park hat sich mit der Brooklyner Brauerei Sixpoint zusammengetan, um diese beiden Biere zu kreieren, die auf bestimmte Whiskys abgestimmt sind. Rune ist ein dezent süßes goldenes Haferbier, das mit Heidekrautblüten gebraut wurde und einen rustikalen, blumigen Duft verströmt, der wunderbar zu den honigartigen Noten des Highland Park 12 Year Old passt, während Sköll ein reichhaltiges dunkles Bier ist, das mit Kirschen gebraut wird und dessen Frucht- und Schokoladenaromen gut zu Highland Park Dark Origins passen. Beide Biere sind gerade auf den Markt gekommen und werden für eine begrenzte Zeit in Whiskey-Bars im ganzen Land ausgeschenkt.
KIUCHI NO SHIZUKU ($19 FÜR 200 mL)
Hitachino Nest White Ale ist ein Favorit unter Bierfreaks, ein sanftes, aber dennoch komplexes Ale im belgischen Stil aus Japan (mit einer entzückenden Eule auf dem Etikett, um das Ganze abzurunden). Diese Spirituose (deren Name "erster Tropfen aus dem Destillationskessel" bedeutet) destilliert Hitachino Nest und lässt das Ergebnis einen Monat lang in einem Fass mit Koriander, Hopfen und Orangenschalen reifen, destilliert es dann erneut und lässt es weitere sechs Monate in Eichenholz reifen. Dieses Verfahren ist mir nicht bekannt, und es ergibt eine Spirituose, die ein wenig an einen Genever erinnert, mit dominanten Noten von Weißkohlgewürzen und nur einem Hauch von gealterter Whiskey-Eiche und Vanille. (Nein, es wird nicht als Whiskey bezeichnet, aber es wird aus Getreide destilliert und in Eiche gereift - für mich ist es ein Whiskey!)
Jason Horn ist der Spirituosen-Kolumnist von Playboy.com. Er lebt in Los Angeles und Sie können ihm auf Twitter @messyepicure folgen.
JASON HORNS BLINDVERKOSTUNG VON WODKA DER UNTEREN PREISKLASSE ANSEHEN