In einer schwülen Sommernacht lässt sich die Hitze am besten mit einem kalten, knackigen und erfrischenden Cocktail besiegen. Und wenn es um knackige und erfrischende Cocktails geht, ist Stoli Wodka die beste Wahl als Basis-Spirituose. Diese Cocktails von Top-Barkeepern aus drei Städten und zwei Ländern schmecken am besten, wenn die Sonne an einem heißen Sommertag untergeht.
Die Sommer in Kanada sind kurz, aber die Nächte sind lang. Unsere Nachbarn im Norden nutzen das gerne aus. Der Barkeeper Joel Carleton aus Winnipeg ist mitten im Winter auf den perfekten Sommercocktail gestoßen. Ursprünglich kreierte er den It's Complicated für eine Veranstaltung zum Valentinstag (daher die herzförmige Garnierung). Aber es stellte sich heraus, dass der fruchtige pinke Drink, der Wodka mit bittersüßem Aperol und Wassermelonensaft kombiniert, viel besser in den August als in den Februar passt. Eine unerwartete Prise gestoßener Pfeffer im Shaker verleiht dem sonst so einfachen Cocktail eine wunderbare pikante Komplexität.
Chris Day war Barkeeper in mehreren der besten Nachtlokale von Los Angeles. Er ist auch ein großer Cocktail-Fan mit einem enzyklopädischen Wissen über Klassiker, das er in seinem aktuellen Lokal, der Bar Tribute, zur Schau stellt. Zur Abkühlung im Sommer empfiehlt Day den Palma Fizz, eine raffinierte Variante des Moscow Mule. Der Palma Fizz tauscht das Ingwerbier aus der Dose gegen Club Soda und einen hausgemachten Ingwersirup aus (klingt beeindruckend, aber es sind nur zwei Zutaten) und fügt ein paar Spritzer parfümiertes Rosenwasser hinzu, um einem sehr einfachen Drink einen exotischen und ungewöhnlichen Geschmack zu verleihen.
Vielleicht ist kein amerikanischer Barkeeper derzeit einflussreicher als Pamela Wiznitzer, die sowohl das New Yorker Seamstress betreibt als auch als nationale Präsidentin der United States Bartenders' Guild fungiert. Ihr sommerlicher Stoli-Wodka-Drink schaut nach Süden und verwandelt den klassischen Julep in eine handwerkliche Kreation. Georgia on My Mind verwendet einen Spritzer Apricot Brandy für sommerliche Steinobstnoten, dazu süß-säuerlichen Lemon Curd (im Laden gekauft oder selbst gemacht) und nussigen, leicht bitteren Rooibos-Tee. Das Wichtigste an diesem Getränk ist die Verwendung von viel zerstoßenem Eis: Juleps sollten sehr, sehr kalt serviert werden, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können, besonders in einer südlichen Sommernacht.
ES IST KOMPLIZIERT
von Joel Carleton, Bee's Knees Bar Services, Winnipeg, Manitoba, Kanada
Zutaten
- 1 oz. Stoli Wodka
- ½ oz. Aperol
- ½ oz. Zitronensaft
- ½ oz. Wassermelonensirup (1 Teil Wassermelonensaft, 2 Teile Zucker)
- 1 Spritzer Pfirsichbitter
- 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitung
Alle Zutaten in einen Shaker geben und mit Eis auffüllen. Schütteln und doppelt in ein gekühltes Cocktail- oder Coupe-Glas abseihen. Mit einer dünnen Scheibe Wassermelone garnieren.
PALMA FIZZ
von Chris Day, Bar Tribute, Sherman Oaks, Kalifornien. Zutaten
- 2 oz. Stoli Wodka
- ¾ oz. Ingwersirup (2 Teile Ingwersaft, 3 Teile Zucker)
- ½ oz. Limettensaft
- 3 Spritzer Rosenwasser
- Sodawasser
Zubereitung
Alle Zutaten mit Ausnahme des Club Soda in einen Shaker geben und einige Eiswürfel hinzufügen. Kurz schütteln und in ein mit frischem Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Mit Sodawasser auffüllen und mit einem Limettenrad oder einem Minzzweig garnieren.
GEORGIE IN MEINEM GEDANKEN
von Pamela Wiznitzer, Näherin, New York
Zutaten
- 1½ oz. Stoli Wodka
- ½ oz. Aprikosenschnaps
- 1 oz. Gebrühter Rooibostee, gekühlt
- ¾ oz. Zitronensaft
- 1 Esslöffel Zitronenquark
- 3 Spritzer Orangenbitter
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker geben und mit Eis auffüllen. Schütteln und in einen mit zerstoßenem Eis gefüllten Julep-Becher abseihen. Mit etwas losem Rooibostee und einem getrockneten Zitronenrad garnieren.