Lassen Sie uns eines klarstellen: Ein Gin Gimlet wird mit Rose's Lime Juice hergestellt - dem berühmten Sirup aus Wasser, Maissirup mit hohem Fructosegehalt, Limettensaft, Natriummetabisulfit und künstlichen Farbstoffen. Zumindest wurde er früher so zubereitet, so wie ich ihn zum ersten Mal getrunken habe, bevor die Verwendung frischer Zutaten in Bars das war, was die coolen Kids taten.
Und genau hier stieß ich auf einige Probleme. Die Vorstellung, dass frische oder hausgemachte Zutaten alle Drinks besser machen, ist ein Teil dieser Cocktail-Renaissance, an der sich viele stoßen. Viele halten es für falsch, Maissirup mit hohem Fructosegehalt in ein Glas zu geben, aber ich weiß nicht, ob frisch immer besser ist. Ich persönlich fand Gin Gimlets mit Rose's ziemlich lecker. Sie hatten immer einen herben, säuerlichen Biss, der eiskalten Gin und helle, süße, säuerliche Rose's Lime wunderbar kombinierte.
Trotz meiner Vorliebe gehörte ich in den frühen 2000er Jahren zu den Barkeepern, die ihren Gästen Gimlets aus frischer Limette aufdrängten. Aber insgeheim war ich mit dem Drink immer unzufrieden. Ihm fehlte der Biss eines Gimlets mit Rose's Limette. Ich habe jahrelang an meinem Rezept herumgeschraubt, aber der Reiz des Gimlet mit frischem Saft hat mich nie überzeugt, bis ich vor einigen Jahren das Glück hatte, an der Bar des Le Lion in Hamburg zu sitzen. Der Barkeeper erfüllte den Wunsch meines Begleiters nach einem Gimlet mit der perfektesten, leichtesten, säuerlichen Version aus frischem Saft, die ich je getrunken hatte. Frisch war möglich.
Aber so sehr ich mich auch bemühte, ich konnte die Version, die ich in Deutschland getrunken hatte, nie ganz nachmachen, als ich in meine Bar zurückkam. Bis ich ein magisches Daiquiri-Rezept von Simon Difford entdeckte, das mich durch seine unkonventionellen Proportionen beeindruckte. Diffords Daiquiri hat einen hochoktanigen Punch und den säuerlichen Biss frischer Limetten, die kaum von Zucker berührt werden, weil in diesem Rezept etwas mehr Rum verwendet wird als in anderen und weil mehr Limettensaft als einfacher Sirup verwendet wird. Seitdem ich ihn entdeckt habe, ist der Difford's Daiquiri zu meinem Grundnahrungsmittel geworden. Da mir klar wurde, dass ein Gimlet mit frischem Saft nichts anderes ist als ein Daiquiri, bei dem der Rum durch Gin ersetzt wurde, habe ich mich daran gemacht, die Proportionen von Difford's auf meinen Gimlet anzuwenden. Das Ergebnis war genauso köstlich wie mein alter Rose's-Standby. Ich hatte den Schlüssel zu dem Rezept gefunden, das ich schon so lange zu entschlüsseln versucht hatte.
Gin Gimlet
- 2½ oz. trockener Gin (ich war schon immer ein Fan von Tanqueray No. Ten)
- ¾ oz. frischer Limettensaft
- ½ oz. 2:1 einfacher Sirup
Die Zutaten in einen Cocktailshaker mit Eis geben und schütteln, bis sie kalt sind. In ein gekühltes Cocktailglas abseihen und mit einem dünnen Limettenrad garnieren.
Jeffrey Morgenthaler ist Barchef im Pépé le Moko und im Clyde Common, dem gefeierten Gastropub im Ace Hotel in Portland, Oregon. Er ist auch Autor von The Bar Book: Elemente der Cocktailtechnik.