Trinken ist einfach. Die richtige Bar zu finden, ist nicht so einfach. Wir sind hier, um zu helfen. Als öffentliche Dienstleistung für alle durstigen Entdecker stellen wir jede Woche die besten Bars in Amerika vor und sagen Ihnen, was sie so verdammt gut macht. Diese Woche haben wir eine etablierte Bar in Philadelphia, die Sie vielleicht dazu bringt, Ihre Pläne für das Abendessen zu überdenken.
NAME: The Franklin Mortgage & Investment Company
STANDORT: Center City, Philadelphia
EST: 2009
IN DER JUKEBOX: David Bowie, The Shangri-Las, A$AP Rocky
WAS MAN BESTELLEN SOLLTE (NEULINGE): Greatest Hits Degustationsmenü
WAS SIE BESTELLEN SOLLTEN (STAMMGÄSTE): Saisonales Degustationsmenü
WARUM WIR ES LIEBEN: Da immer mehr Restaurants im ganzen Land Cocktailprogramme einführen, müssen reine Cocktailbars - wie The Franklin Mortgage & Investment Company in Philadelphia - darum kämpfen, sich als wichtiger Akteur im Nachtleben zu behaupten. "Philadelphia erlebt gerade eine Renaissance der Gastronomie, und viele der neu eröffneten Lokale haben ein Barprogramm", sagt Sara Justice, Geschäftsführerin und Chef-Barkeeperin des Franklin, "die Leute haben jetzt so viele Möglichkeiten, was aufregend ist, aber in vielen dieser Lokale sind die Cocktails fast wie eine Beilage zu allem anderen, was dort passiert. Unsere Speisekarte besteht zu 99 Prozent aus Cocktails. Das ist das Einzige, was wir machen.
Die dunkle und unterirdische Franklin Mortgage & Investment Company ist nach dem großen Schnapsring benannt, der während der Prohibition in Philadelphia existierte. (Obwohl es schon seit sieben Jahren besteht, rufen immer noch Leute an und bitten um Finanzberatung, so dass die Bar umgangssprachlich nur The Franklin genannt wird). Da das Franklin keine Küche hat, kann es nicht mit Restaurants konkurrieren, aber seit letztem Jahr bietet es Cocktail-Degustationsmenüs an - ein Konzept, das nicht nur in Philadelphia unbekannt ist, sondern auch in anderen Teilen des Landes kaum zu finden ist.
Die beiden Degustationsmenüs der Bar - ein etwa monatlich wechselndes Saisonmenü und ein viel seltener wechselndes Greatest Hits-Menü - werden wie ein Degustationsmenü eines Küchenchefs serviert: "Die Drinks werden für Sie zusammengestellt und laufen wie eine Mahlzeit ab", sagt Justice, "Sie beginnen mit etwas leichteren Drinks und gehen dann zu schwereren Drinks über. Und da die Bar nur so viele Gäste hereinlässt, wie sie Plätze hat (49), können die Gäste an ihren Tischen sitzen und die Getränke wie bei einem Abendessen am Tisch genießen.
Die Drinks enthalten oft schwer auszusprechende Zutaten wie Quina, aber auch leicht zugängliche, kulinarische Zutaten wie Graham Crackers oder Jamaican Jerk Rub (die Gott sei Dank nicht im selben Drink enthalten sind). Wir versuchen, ein wenig von dem anzubieten, womit jeder, der reinkommt, etwas anfangen kann", sagt sie. "Die Leute wissen es wirklich zu schätzen, dass wir uns über jeden Drink Gedanken gemacht haben. Wir haben uns schon immer darauf konzentriert, an die Grenzen zu gehen und einfach Spaß zu haben.
Das saisonale Degustationsmenü umfasst drei Cocktails und ist als Konzept gedacht. Das Menü des letzten Sommers hieß zum Beispiel "Down the Shore" (so nennen die Leute in Philadelphia einen Strandbesuch) und ein Drink enthielt Cognac, Banane, Ahorn und braune Butter, um die Leute an den Geschmack von Salzwasser-Taffy zu erinnern. "Es macht so viel Spaß zu sehen, wie die Leute diese Drinks probieren und sich in eine andere Zeit und an einen anderen Ort versetzen lassen", sagt Justice. "Sie erinnern einen an etwas, das man wirklich liebt."
Die aktuelle saisonale Speisekarte ist den Speisen und Aromen des Pennsylvania Dutch Country gewidmet. (Justice ist in Lancaster County aufgewachsen.) Der erste Drink ist eine fruchtige und cremige Variante des Plum Pudding und enthält gealterten Rum, der mit getrockneter Milch und brauner Butter, eingemachten Pflaumen, Backgewürzen und Zitronensaft aufgegossen wird. Der zweite Drink ist vom Schlittenfahren im Winter inspiriert und enthält Whiskey, Rum, Kiefernlikör und eine Tinktur aus Mentholbonbons, die das Gefühl vermittelt, kalte Luft einzuatmen. Der letzte Drink fühlt sich an, als würde man sich vor einem Kamin aufwärmen, und besteht aus Kastanienpralinen und Bourbon, der mit Speck, Rotwein und brauner Butter aufgegossen wurde.
Wer neu im Franklin ist, wer Drinks serviert bekommen möchte, ohne darüber nachdenken zu müssen, oder wer tiefer in die Geschichte der Bar eintauchen möchte, für den ist das Degustationsmenü Greatest Hits genau das Richtige. Dieses Menü enthält fünf charakteristische Drinks, die sowohl von den Mitarbeitern als auch von den Gästen im Laufe der Jahre bevorzugt wurden. Ein Cocktail auf der Greatest Hits-Liste, der immer wieder nachgefragt wird, ist zum Beispiel der "...With A Baseball Bat", der aus Genever, Brombeeren, Himbeeren, braunem Zucker, Bitters und Bourbon mit Erdnussbutter hergestellt wird. "In diesem Drink steckt eine Menge drin, aber er schmeckt wie ein Erdnussbutter-Marmelade-Sandwich", sagt Justice, "wir erklären die Dinge ganz einfach, denn wir wollen, dass Sie ihn so genießen, wie er schmeckt."
Aber erwarten Sie nicht, dass Sie sich an fünf Cocktails berauschen werden; jedes Getränk ist etwas kleiner als die normale Größe, so dass es sich nur um etwa zweieinhalb Cocktails handelt. Die ganze Veranstaltung dauert außerdem mindestens anderthalb Stunden (je nachdem, wie schnell man die einzelnen Cocktails trinkt), und es werden Snacks angeboten. Wenn Sie nicht mehrere Stunden in einen Drink investieren wollen, können Sie von der Speisekarte bestellen, die Justice als À-la-carte-Menü bezeichnet: "Sie können hier immer noch eine Nacht verbringen, nur eben auf eine andere Art", sagt Justice.
Im Sommer eröffnete The Franklin eine zweite Bar, The Upstairs Bar, die sich - Sie haben es erraten - im ersten Stock befindet. Hier gibt es mehr Bier und Shots als Cocktails, und einige der Wände sind mit Seiten aus alten Playboy-Magazinen tapeziert. Vielleicht sind wir ja voreingenommen, aber das klingt nach einer weiteren Bar, die wir lieben.
Alyson Sheppard ist die Kater-Spezialistin bei Playboy.com. Sie findet die meisten Barprogramme in Restaurants schrecklich. Du findest sie auf Twitter: @amshep