Was macht man für jemanden, der nach etwas "anderem" fragt? Und was um Himmels willen tun Sie, wenn jemand, der normalerweise einen Wodka Martini bestellt, eine solche Bestellung aufgibt? Offensichtlich ist er nicht auf der Suche nach einem "Remember the Maine".
Ich beneide Pepe Ruiz, den Barkeeper in Chasen's Restaurant (o. 1936-c. 1995) in Beverly Hills im Jahr 1970, nicht. Zunächst einmal hat er das Rat Pack als Stammgäste. Das allein hätte schon gereicht, um mich für immer als Barkeeper aufzugeben, denn das Rat Pack war ein notorischer Trinker und gefeierter Spaßvogel.
Und eines Abends tanzt der betrunkene Gadabout Dean Martin an die Bar und verlangt etwas anderes. Sie müssen das Dilemma verstehen, in das ein Barkeeper gerät, wenn ein Wodka-Martini-Trinker etwas anderes möchte. Was er wirklich meint, ist: "Ich mag Drinks, die nicht nach viel schmecken, also mach mir etwas anderes, das nicht nach viel schmeckt. Aber, du weißt schon, eine andere Art von nicht viel".
Es ist nicht so, wie wenn ein Bourbon-Trinker mit seiner Getränkebestellung wedelt. Oh, du magst amerikanischen Whiskey? Cool, dann probieren wir mal irischen Whiskey. Hier ist ein Scotch-Cocktail. Wie auch immer. Aber was zum Teufel soll man mit Wodka machen? Das war das Rätsel, vor dem der arme Pepe stand. Die Bar muss an diesem Abend gut besucht gewesen sein. So muss es gewesen sein, denn Pepe zauberte für Dino einen der aufwändigsten und arbeitsintensivsten Cocktails aller Zeiten.
Ich beschreibe Ihnen den Vorgang: Zuerst nehmen Sie Ihr gekühltes Cocktailglas. Als Nächstes geben Sie etwas Fino Sherry in das Glas und wirbeln ihn umher, um das Glas vollständig zu bedecken, dann schütten Sie den Überschuss aus. Als Nächstes bereiten Sie drei große Streifen Orangenschale vor. Diese schicken Y-Schäler, die wir heutzutage alle an der Bar benutzen, waren in Bars wahrscheinlich nicht üblich, also hat Pepe seine Schale wahrscheinlich mit einem Schälmesser geschnitten. Nicht, dass das wichtig wäre, es dauert nur etwas länger.
Okay, jetzt kommt der spaßige Teil: Du musst ein Streichholz anzünden und die Orangenschalen im Glas anzünden, bis das ganze Glas mit einem schleimigen, verbrannten Orangenfilm überzogen ist. Das ist nicht nur ein kleiner Spritzer oben drauf. Oh nein, man muss wirklich die gesamte Innenseite des mit Sherry überzogenen Glases bedecken, und die meisten Quellen sagen, dass man es etwa acht Mal machen muss, um Ruiz' Originalkreation wirklich zu reproduzieren. Es ist ein Werk der Liebe. Oder eine Flamme der Liebe. Verstehen Sie das?
An diesem Punkt denkt Pepe wahrscheinlich nach und hofft, dass der Drink nicht ankommt. Denn wenn es das tut, wird er sich mit einem ganzen Team wütender Mitarbeiter herumschlagen müssen. Glauben Sie mir, niemand mag den Kerl, der ein superbeliebtes Getränk erfindet, dessen Herstellung aber auch sehr mühsam ist. (Mann, war das eine Überraschung.)
Nachdem du dir also einige Minuten Zeit genommen hast, um das Glas vorzubereiten, machst du das Getränk. Und von hier an ist es so ziemlich die Standard-Zubereitung für einen Wodka Martini: Gießen Sie eine bestimmte Menge Wodka in ein Gefäß, fügen Sie Eis hinzu und rühren oder schütteln Sie, je nachdem, was Sie oder Ihre Gäste bevorzugen. Dann gießen Sie ihn in das mit Sherry und Orangenöl beschichtete Glas, das Sie den größten Teil der Nacht vorbereitet haben, und los geht's.
Wie Sie sich wahrscheinlich denken können, hat Dino den Drink absolut geliebt, und er war sofort ein Riesenerfolg. Und als Barkeeper musst du jedes Mal, wenn er durch die Tür kommt, denken: "Scheiße, da kommt Dean Martin wieder, ich hoffe, er hat endlich wieder einen Drink gefunden, den er mag", denn das Letzte, was du willst, ist, dass dieses Monster zu einer Art modernem Klassiker wird. Aber deine schlimmsten Befürchtungen werden in der Nacht bestätigt, als Frank Sinatra vorbeikommt und auf Dinos Empfehlung hin zum ersten Mal einen probiert.
Sinatra bestellte einen für jeden einzelnen Gast im Lokal. Klassischer Frank.
FLAMME DER LIEBE
Zutaten
- 2 oz Wodka
- ¼ oz Fino Sherry
- etwa 3 Orangenschalen
Zubereitung
In ein gekühltes Cocktailglas Sherry geben und schwenken, bis das Glas bedeckt ist. Den Überschuss ausschütten. Halten Sie ein Feuerzeug oder ein brennendes Streichholz in einer Hand und drücken Sie die Orangenschale durch die Flamme in das Innere des mit Sherry überzogenen Glases, um die Orangenöle zu entzünden. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Glas mit verbrannten Orangenölen bedeckt ist. Wodka in den Cocktailshaker mit Eis geben und schütteln, bis er abgekühlt ist. Abseihen und mit einer letzten flambierten Orangenschale garnieren.