Constantino Ribalaigua Vert ist eine Legende in der Welt der Cocktails. Er begann im Alter von 16 Jahren als Barkeeper im La Floridita in Havanna, Kuba, und kaufte die Bar im Alter von 20 Jahren. Wenn ich mir überlege, was ich im Alter von 16 bis 20 Jahren gemacht habe, dann war das sicher nicht so beeindruckend. Aber sein Beitrag zur Mixologie und zur Geschichte geht von da an weiter.
Während der Prohibition strömten die Amerikaner nach Kuba und vor allem in seine Bar. Die unmittelbare Nähe Kubas zu den Vereinigten Staaten machte es zu einer Art Urlaubsziel für Alkoholiker; ein Disney World des Alkohols, wenn man so will. Und von allen Bars in Havanna war La Floridita dafür bekannt, die besten Cocktails der Stadt zu haben - dank Constantino.
Der umtriebige Barkeeper kreierte eine ganze Reihe von Drinks, aber sein Ruhm könnte aus seinem Katalog von Daiquiri-Variationen stammen. Eine davon, der Daiquiri #3, macht die traditionelle Limettenversion durch die Zugabe von Grapefruitsaft und Maraschino-Likör etwas süßer und fruchtiger.
Die Bar und insbesondere der Daiquiri Nr. 3 wurden von dem im Ausland lebenden Ernest Hemingway entdeckt, der jeden Tag an der Bar verbrachte und endlos bei Constantino bestellte. Der Legende nach bestellte der berühmte Diabetiker den Drink "mit dem doppelten Rum und ohne Zucker".
Ich weiß nicht, ob Sie jemals versucht haben, eine halbe Tasse Rum gemischt mit einem Esslöffel Limettensaft und je einem Teelöffel Maraschino-Likör und Grapefruitsaft zu trinken, aber es ist absolut ungenießbar. Sagen wir einfach, dass Hemingway, so sehr er auch ein Held für den modernen Trinker ist, eher ein Alkoholproblem als einen verfeinerten Gaumen hatte. Ich werde mich an das Originalrezept halten. Das, wie viele in unserer Branche nicht zu wissen scheinen, ursprünglich gemischt serviert wurde. Ich serviere meinen auf zerstoßenem Eis, wenn ich keinen Mixer zur Hand habe. Aber bitte servieren Sie ihn nicht "oben", wie es viele Barkeeper tun. Er soll kälter als Weihnachten sein.
Da die Sonne hier jeden Tag höher am Himmel steht und die Nachmittage länger sind als in den letzten Monden, greife ich an einem faulen Samstagnachmittag zu diesem hier und denke mir, dass ich vielleicht einen besseren Gaumen habe als unser Freund Herr Hemingway, aber verdammt noch mal, ich würde ihn gerne mit ihm vor einem Nachmittag beim Speerfischen schlürfen.
DAIQUIRI NO. 3/HEMINGWAY DAIQUIRI
- 2 oz. weißer Rum
- ½ oz. Limettensaft
- ½ oz. 2:1 einfacher Sirup
- 1 Teelöffel Maraschino-Likör
- 1 Teelöffel Grapefruitsaft
Die Zutaten schütteln und auf zerstoßenem Eis servieren oder fünfzehn Sekunden lang in einem Mixer pürieren. Mit einer Limettenspalte garnieren.
MEHR VIDEOS VON JEFFREY
Jeffrey Morgenthaler ist Barchef im Pépé le Moko und im Clyde Common, dem gefeierten Gastropub im Ace Hotel in Portland, Oregon. Er ist auch Autor von The Bar Book: Elemente der Cocktailtechnik.