Wenn man uns irgendein Talent mit auf den Weg geben könnte, dann wäre es vielleicht die Fähigkeit, Amerikas beste Pommes frites zu machen. Aber leider wurde dieser Titel bereits an unseren neuen Helden, den Koch Riley Huddleston, vergeben. Nicht nur, dass seine Boise Fry Company (ein "Burger on the side"-Konzept-Restaurant in der Kartoffel-Hauptstadt, das er immer noch mit betreibt) 2013 und 2012 von *U.S. Travel News und Travel + Leisure* ausgezeichnet wurde, der Koch macht jetzt auch die Gaumen im I|O Godfrey des The Godfrey Hotel Chicago glücklicher. Huddleston, der 2015 Finalist beim S. Pellegrino Young Chef Wettbewerb war, arbeitet in seinem Chicagoer Restaurant hart an dem, was er die vier "S" nennt: Vernünftiges Essen mit nachhaltiger Konsistenz, gepaart mit ein wenig wissenschaftlichem Anspruch, um die Kunden zufrieden zu stellen. Wenn das das Geheimnis für die besten Pommes frites ist, die wir je gegessen haben, sind wir dabei.
1. Welche ist eine unterschätzte Gastronomiestadt und warum?
Seattle. Dort gibt es einige der besten Produkte und Meeresfrüchte des Landes, und auch die gesamte Restaurantlandschaft ist sehr fortschrittlich.
2. Von welchem Lebensmittel/Trend sind Sie genervt?
Diätetische Einschränkungen als Modeerscheinung zu benutzen. Die meisten Menschen, die glauben oder sagen, dass sie gegen etwas allergisch sind (z. B. gegen Gluten), sind es wahrscheinlich nicht. Ich glaube an Mäßigung, und als Chefkoch kostet es mich Zeit, ein durchdachtes alternatives Gericht zuzubereiten, um denjenigen gerecht zu werden, die tatsächlich eine Allergie oder Abneigung haben.
3. Was halten Sie von Yelp?
Wie die meisten Köche habe ich eine Hassliebe zu Yelp. Es ist großartig, wenn man Rückmeldungen von Gästen sieht, denen es im eigenen Restaurant wirklich gut gefallen hat, und die Möglichkeit hat, auf der Grundlage des konstruktiven Feedbacks sofort Änderungen vorzunehmen. Allerdings muss man vorsichtig sein und bei manchen Kommentaren auch zwischen den Zeilen lesen. Insgesamt bin ich einfach fasziniert davon, wie ein so erfolgreiches Unternehmen darauf aufgebaut ist, uns davon zu überzeugen, dass wir glauben, was völlig Fremde uns erzählen.
4. Wenn deine Küche abbrennt, welches Gerät würdest du retten?
Ich würde den Volcano-Verdampfer nehmen. Nicht, weil ich ihn am meisten benutze, aber ich habe sechs Jahre gebraucht, um einen Arbeitgeber davon zu überzeugen, ihn für die Küche zu kaufen.
5. Was ist dein Lieblingsessen?
Müsli. Allerdings bin ich erwachsen geworden und habe angefangen, "Gourmet"-Müsli zu kaufen, oder manchmal mache ich meine eigene gekeimte Mischung mit grasgefütterter Kuhmilch. Wenn Sie mir Fruity Pebbles mit halb und halb vorsetzen, bin ich dabei!
6. Wenn du für eine Person kochen könntest - wer wäre das und was würdest du ihr zubereiten?
Thomas Keller. Ich weiß nicht einmal, was ich ihm kochen würde, denn allein der Gedanke daran ist verrückt. Ich würde einfach die frischesten Zutaten aus der Küche holen, mir die Seele aus dem Leib kochen und hoffen, dass es ihm schmeckt.
7. Welche fünf Zutaten haben Sie immer in Ihrer Speisekammer?
- Seltene Essige - ich habe immer etwas ausgefallenen Essig dabei; die Säure zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht
- Verjus - genau dann, wenn ein Essig oder eine Zitrusfrucht zu viel Säure enthält
- Murray River Meersalz - wunderschönes Salz, perfekt zum Verfeinern von Salaten oder Fleisch
- Frischer Knoblauch - verleiht fast jedem Gericht eine große Geschmackstiefe
- Fenchelpollen - Fenchel ist eine meiner Lieblingszutaten für pikante oder süße Anwendungen und Fenchelpollen verleiht einen Hauch von Frühling
8. Was ist der Fehler, den die meisten Hobbyköche machen?
Da gibt es so viele, aber einer meiner Lieblingsfehler hat nicht einmal etwas mit der Küche zu tun. Es ist die Verabredung mit einem anderen Mitarbeiter des Restaurants, was die Sache für uns andere ziemlich unangenehm macht. Es ist eine harte Lektion, die man lernen muss, und manchmal dauert es ein paar Runden, bis sie es herausfinden. Aber ich muss jedes Mal darüber lachen.
9. Was ist der beste Ratschlag, den du je erhalten hast?
Als ich die Kochschule auf den Britischen Jungferninseln besuchte, habe ich eine große Ladung Brot völlig versaut und war ziemlich wütend auf mich. Der Chefkoch kam zu mir und versicherte mir, dass er es in Ordnung bringen könne - ich war erstaunt! Als ich ihn fragte, wie er etwas reparieren könne, das ich für Schrott hielt, sagte er: "Ein großer Koch weiß, wie man Fehler korrigiert, weil er sie bereits gemacht hat. Je mehr Fehler man macht, desto mehr lernt man und wird ein besserer Lehrer". Nach dieser Bemerkung könnte man sagen, dass ich ein GROSSARTIGER Koch bin.