Diese amerikanischen Drinks brechen alle Regeln

Diese amerikanischen Handwerksspirituosen verkörpern den Geist der Rebellion zum Unabhängigkeitstag.

Diese amerikanischen Drinks brechen alle Regeln

Die Gründerväter der Vereinigten Staaten machten sich daran, eine neue Nation auf der Grundlage des radikalen Prinzips zu errichten, dass die Menschen im Großen und Ganzen tun und lassen können sollten, was sie wollen. Und 241 Jahre später arbeiten die florierenden handwerklichen Brennereien in diesem Land nach derselben Philosophie.

Die Explosion kleiner Brennereien voller kreativer Handwerker im ganzen Land spiegelt die besten Absichten des großen amerikanischen Experiments wider: Ein Haufen von Rebellen, die tun, was sie wollen, und sich über alte Traditionen hinwegsetzen, um etwas Neues und Köstliches zu schaffen. Zu Ehren des vierten Juli finden Sie hier ein paar Spirituosen, die gegen alle Regeln verstoßen und die Sie unbedingt probieren sollten (und die alle überall erhältlich sind oder zumindest online in die meisten Bundesstaaten geliefert werden können). Fröhlichen Unabhängigkeitstag!

DON CICCIO E FIGLI C3 CARCIOFO APERITIVO ($36)
Wo könnte man besser anfangen als in der Hauptstadt der Nation? Don Ciccio e Figli in Washington, D.C., stellt eine Vielzahl von Amari nach italienischer Art her, mit viel Authentizität des alten Landes: Der Großvater des Gründers Francesco Amodeo betrieb eine kleine Destillerie an der Amalfiküste, bis sie 1980 durch ein Erdbeben zerstört wurde. Wenn Sie ein Negroni-Liebhaber sind, bietet Don Ciccio's C3 etwas köstlich Anderes, das seine Bitterkeit aus einer Mischung von Artischocke, Kardone und Grapefruit für einen krautigen, grasigen Amaro erhält.

CORBIN CASH SÜSSKARTOFFEL-LIKÖR ($38)
Auf so ziemlich jedem Thanksgiving-Tisch findet sich eine Variante eines Süßkartoffelgerichts, das eher ein Dessert als eine Beilage ist, mit karamellisierten Wurzeln, die mit Zimt und anderen wärmenden Gewürzen aromatisiert und oft mit Marshmallow-Flaum überbacken werden. Diese Spirituose ist die flüssige Version dieser Erfahrung, kreiert von einem kalifornischen Farmer, dessen Familie seit fast einem Jahrhundert Süßkartoffeln anbaut. Der Likör von Corbin Cash wird aus 100 Prozent Süßkartoffeln destilliert, reift dann vier Jahre in amerikanischer Eiche, wird mit braunem Zucker gesüßt und mit Gewürzen verfeinert. Probieren Sie ihn anstelle von gewürztem Rum in einem Dark & Stormy oder anstelle von Whiskey in einem Manhattan.

HUDSON MAPLE CASK RYE WHISKEY ($55)
Hudson war eine der ersten Marken, die aus dem modernen Craft-Whiskey-Boom hervorging und sich landesweit durchsetzte. Die Marke hat sich ihren Ruf durch die Verwendung lokaler Zutaten aus ihrer Heimat, dem New Yorker Hudson Valley, erworben. Im Jahr 2012 bat ein örtlicher Ahornsirupproduzent um einige gebrauchte Hudson-Bourbon-Fässer, um sein Produkt reifen zu lassen, und die Marke kam auf die brillante Idee, danach etwas Roggen in den sirupgetränkten Fässern zu reifen. Die Würze des Whiskeys und die mineralische Süße des Ahornsirups machen diesen Whiskey zu einer Spirituose, die man unbedingt probieren sollte. (Cocktail-begeisterte Leser werden vielleicht einwenden, dass ich eine Marke, die gerade vom globalen Spirituosengiganten William Grant & Sons aufgekauft wurde, als "unabhängig" bezeichne, aber Tatsache bleibt, dass dies ein einzigartiger, interessanter und köstlicher Whiskey aus amerikanischer Produktion ist).

COPPER & KINGS ZMAJ ABSINTHE ($60)
Ich habe Copper & Kings bereits als Schnaps-Rebellen bezeichnet, weil sie im Herzen des Bourbon-Landes Brandy herstellen, aber die Brennerei stellt auch mehrere Arten von Absinth her, und Zmaj ist ihre ausgefallenste Abfüllung. Der Absinth, der nach einem Drachen aus der Balkanfolklore benannt ist, reift in Fässern aus dem Holz serbischer Wacholderbäume. Die komplexen Absinth-Botanik-Noten von Fenchel und Zitrusfrüchten, die blumigen Aromen des als Basis verwendeten Muskatellerbranntweins und der harzige, würzige Charakter des Fasses machen diese Spirituose definitiv zu einem Getränk, das Sie am liebsten alleine trinken würden (mit einem Spritzer Wasser - sie ist 130-prozentig).

CHAREAU CALIFORNIA ALOE LIQUEUR ($45)
Kalifornien ist der führende Agrarstaat in der Union und produziert den größten Teil der landesweiten Ernte an Lebensmitteln, von Mandeln bis Brokkoli. Chareau versucht, die Früchte des Staates in Flaschen abzufüllen und aromatisiert ein Eau de vie aus Trauben mit in Kalifornien angebauten Zutaten wie Zuckermelone, Minze, Gurke und Aloe vera. Die daraus resultierende Spirituose ist subtil und vereint süße und pflanzliche Aromen auf eine Weise, die dem Gin ähnelt. Tauschen Sie in klassischen Cocktails wie Gimlet oder Martini die Hälfte des Gins gegen Chareau aus, und Sie werden angenehm überrascht sein - oder Sie mischen ihn einfach mit Club Soda.

WESTLAND GARRYANA AMERICAN SINGLE MALT WHISKEY EDITION 2|1 ($125)
Es gibt Hunderte von Eichenarten auf der Erde, aber nur zwei werden normalerweise für Schnapsfässer verwendet: Amerikanische Eiche (Quercus alba), die am häufigsten für Whiskys aller Art verwendet wird, und französische Eiche (Quercus robur), die am häufigsten für Wein verwendet wird. Die bahnbrechende Single-Malt-Brennerei Westland aus Seattle (die vor kurzem von Rémy Cointreau übernommen wurde) möchte dies jedoch ändern und kreiert für ihre Native Oak Series eine ganze Reihe von Spirituosen, die in verschiedenen Eichenarten gereift sind. Im Juni wurde die erste Abfüllung dieser Serie landesweit veröffentlicht. Für sie wurden Fässer aus Quercus garryana verwendet, einer im pazifischen Nordwesten beheimateten Eiche, die dem Whiskey einen tieferen Kaffee-Melasse-Geschmack verleiht als amerikanische Eiche.

LOST SPIRITS NAVY 61 RUM ($43)
Der Gründer von Lost Spirits, Bryan Davis, ist so etwas wie der verrückte Wissenschaftler der Spirituosenbranche: Nach ausgiebigen Studien über die komplexe Chemie der Fassreifung hat er einen "Reaktor" gebaut, der angeblich in nur sechs Tagen die gleichen Aromen erzeugt wie 20 Jahre in Eichenholz. Viele Scharlatane haben schon früher behauptet, die Reifung von Spirituosen zu beschleunigen, aber die Auszeichnungen und der Beifall, den Lost Spirits seit Jahren erntet, zeigen, dass sie vielleicht tatsächlich etwas auf dem Kasten haben. Navy 61 Rum ist das am weitesten verbreitete Produkt der Brennerei, eine 132-prozentige Spirituose, die aus Melasse destilliert wird und Davis' patentiertes Verfahren durchläuft. Er hat die funkige Komplexität eines stark gereiften Rums und eignet sich hervorragend für Tiki-Cocktails.

MARTINE GEISSBLATT-LIKÖR ($30)
Wie wäre es mit dieser Entstehungsgeschichte? Als Gary Kelleher 16 Jahre alt war, unternahm er eine Schiffsreise von New York nach Neapel. An Bord des Schiffes lernte er eine Frau namens Martine kennen, mit der er eine einwöchige Liebesbeziehung hatte, die er aber nach seiner Ankunft in Italien nie wieder sah. Jahrzehnte später - und nachdem er als Mitbegründer von Dripping Springs Vodka Erfolg mit der Destillation hatte - brachte Kelleher Anfang dieses Jahres einen Likör auf den Markt, der nach der geheimnisvollen Frau benannt ist. Er ist mit Geißblatt aromatisiert, einer Blume, deren süßen Nektar Sie vielleicht schon einmal gekostet haben, wenn Sie in den Südstaaten aufgewachsen sind. Der Anfang des Jahres auf den Markt gebrachte Martine ist eine Art texanische Variante des äußerst beliebten St-Germain Holunderblütenlikörs, und seine subtile blumige Süße passt ebenso gut zu fast allen Zutaten eines Cocktails.