Vergeuden Sie nicht den ganzen Tag in einer Kater-Trance! Als öffentlichen Dienst an den Verkatertesten suchen wir jede Woche die besten Barkeeper Amerikas auf und bitten sie, uns ihre Lieblingsrezepte für den Kater zu verraten. Diese Woche haben wir eine Abwandlung einer traditionellen Margarita, die mit Wein angereichert ist.
DER SPEZIALIST: Jared Sadoian, Getränkedirektor im mit dem James Beard Award ausgezeichneten Craigie on Main in Cambridge, Massachusetts, und The Kirkland Tap & Trotter im nahe gelegenen Somerville
SEIN ELIXIER: GRAND TOUR
SEIN URSPRUNG: Sherry ist ein angereicherter Wein, der in der Nähe der südwestlichen Spitze Spaniens hergestellt wird. Das Getränk beginnt als traditioneller Wein: Weiße Trauben werden in Tanks vergoren. Dann wird Traubenbrand (harter Alkohol, der aus der Destillation von Wein gewonnen wird) hinzugefügt. Die Mischung wird mindestens drei Jahre lang in nordamerikanischen Eichenfässern gelagert. Wenn die Sherry-Reifung abgeschlossen ist, verkaufen die Winzer die leeren Fässer an schottische Whisky-Brennereien, die sie für die Reifung ihres Scotch wiederverwenden.
SEINE HEILKRAFT: Getränkedirektor Jared Sadoian sagt, dass komplexer Sherry ein gewöhnungsbedürftiger Geschmack ist, aber in Cocktails funktioniert er sehr gut. "Sherry hat so viele Geschmacksrichtungen", sagt er. "Man kann sich hinsetzen und ihn zerpflücken, wenn man will, oder man kann ihn einfach in sich hineinschlürfen. Er ist wirklich sehr flexibel, ob als Modifikator oder als Basis-Spirituose. Ich kann gar nicht genug davon bekommen."
Sherry passt auch gut zum Essen, was in seinem Restaurant sehr wichtig ist. "Die meisten unserer Gäste trinken einen Cocktail, bevor sie sich für ein umfangreiches Degustationsmenü und Wein hinsetzen", sagt er. "Wenn wir also unsere Drinks kreieren, versuchen wir nicht unbedingt, die Bühne ganz für uns allein zu haben. Wir wollen Drinks mit Aperitif-Charakter und niedrigem Alkoholgehalt, damit sie nicht auf die Leber schlagen". Diese Art von Cocktails sind auch ideal für den morgendlichen Genuss, wenn die Leber noch versucht, sich vom Vorabend zu erholen.
Für Sadoians Grand-Tour-Cocktail, eine lockere Interpretation einer Margarita, verwendet er Sherry (15 bis 22 Prozent A.B.V.) als Basisspirituose und Tequila als Modifikator. Seiner Meinung nach passen sie genauso gut zusammen wie Wermut und Whiskey. Um den Alkoholgehalt der Margarita noch weiter zu senken, ersetzt er den traditionellen Triple Sec durch einen alkoholfreien Süßstoff, Ananassirup. "Das Getränk hat eine vage Fruchtigkeit, ist aber im Abgang recht trocken", sagt er. "Er ist mit großem Abstand das beliebteste Getränk in unserem Restaurant geworden."
EIN MANN MIT UNSEREM BESTEN INTERESSE: "Wenn Sie einen Kater haben, sollten Sie das Getränk direkt aus dem Shaker in den Mund gießen", sagt Sadoian. "Dann muss man nicht abwaschen."
GRAND TOUR
1 oz. Lustau trockener Amontillado Los Arcos Sherry
½ oz. Reposado-Tequila, entweder Herradura oder Fortaleza
¾ oz. Limettensaft
¾ oz. Ananassirup (Rezept unten)
1 Spritzer Regans' Orangenbitter Nr. 6
Ananassirup zubereiten: In einem Mixer 1 Liter einfachen Sirup mit 1 kleingeschnittenen Ananas vermischen. Pürieren. Durch ein Sieb abseihen. Im Kühlschrank aufbewahren. Das Getränk zusammenstellen: Alle Zutaten in einer Cocktailschale mit Eis vermischen. Schütteln. In ein mit frischem Eis gefülltes Eisglas geben. Mit einer Limettenspalte garnieren.
Alyson Sheppard ist die Kater-Spezialistin bei Playboy.com. Folgen Sie ihr auf Twitter: [@amshep] (https://twitter.com/amshep)