Das Stück Kobe-Rindfleisch aus dem Restaurant, das Sie 100 Dollar gekostet hat? Laut dem Autor Larry Olmsted ist es nur ein ganz normales Steak: "Es besteht kein Zweifel daran, dass fast alles, was hierzulande als Kobe-Rindfleisch verkauft wird, gefälscht ist", sagt Olmsted.
In seinem neuen Buch Real Food / Fake Food erklärt Olmsted, dass es bis 2012 für Restaurants und Einzelhändler in den USA größtenteils illegal war, echtes japanisches Kobe-Rindfleisch einzuführen und zu verkaufen. Seitdem das Verbot aufgehoben wurde, haben nur drei Restaurants - das 212 Steakhouse in Manhattan, das Wynn Resort in Las Vegas und das Teppanyaki Ginza Sumikawa in Honolulu - von der japanischen Kobe Beef Association die Genehmigung erhalten, echtes Kobe-Rindfleisch zu importieren und zu verkaufen.
Wenn Sie also nicht gerade in einem dieser drei Lokale gegessen haben, war jedes Kobe-Rindfleisch, das Sie in den USA gekauft haben, wahrscheinlich das, was Olmsted "Faux-beef" nennt.
Und das ist nur der Anfang. Sein Buch enthält eine lange Liste von gefälschten oder verunreinigten Lebensmitteln, die sich auf den Speisekarten und Märkten der USA tummeln: Die Menschen glauben, dass es Vorschriften gibt, die sie schützen", sagt er. Aber in den meisten Fällen lassen die bestehenden US-Gesetze entweder eklatante Täuschungen zu oder machen es fast unmöglich, lügende Restaurants oder Einzelhändler zur Verantwortung zu ziehen.
Hier sind laut Olmsted's Buch fünf weitere der häufigsten gefälschten Lebensmittel, die Sie kaufen.
RED SNAPPER
Dieser teure Fisch ist so gut wie immer gefälscht, sagt Olmsted. Was bekommen Sie also, wenn Sie Red Snapper kaufen oder bestellen? Es gibt viele verschiedene Nachahmungen, darunter den quecksilberhaltigen Tilefish, der auf der Liste der FDA steht, die empfindliche Gruppen wie Kinder und schwangere Frauen nicht essen sollten", schreibt Olmsted. Er empfiehlt, Red Snapper gänzlich zu meiden.
WEISSER TUNA
"Die Chancen, in einem Restaurant echten weißen Thunfisch serviert zu bekommen, sind in etwa so groß wie eine Null/Doppelnull beim Roulette in Las Vegas, d. h. nicht gut", schreibt Olmsted. Wahrscheinlicher ist es, dass man Ihnen Escolar serviert, der manchmal auch als "Ex-Lax-Fisch" bezeichnet wird, weil er dazu neigt, die Leute in den Wahnsinn zu treiben, sagt er. Auch diesen Fisch sollten Sie einfach meiden.
PARMIGIANO-REGGIANO KÄSE
Wenn Sie den vorzerkleinerten Käse aus der Dose kaufen, ist der Parmesankäse wahrscheinlich mit Zusatzstoffen angereichert - einschließlich eines pflanzlichen Nebenprodukts namens Zellulose. Aber selbst dieses teure Stück Parmesan ist wahrscheinlich kein echter Parmigiano-Reggiano aus Italien, sagt Olmsted.
Die amerikanischen Lebensmittelbehörden erlauben die Bezeichnung "Parmesan" auch dann, wenn der Käse nicht aus der italienischen Stadt Parma stammt, wo der echte McCoy hergestellt wird. Achten Sie auf Etiketten, auf denen "Parmigiano-Reggiano" steht und die das Echtheitssiegel der Europäischen Union für geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) tragen.
KRABBEN
Shrimps sind die beliebtesten Meeresfrüchte in den USA, aber die meisten davon stammen aus südostasiatischen Fischfarmen, von denen bekannt ist, dass sie verbotene oder unregulierte Antibiotika verwenden, sagt Olmsted. Er isst nur wild gefangene Garnelen aus dem Golf von Mexiko. (Aber selbst dann müssen Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Restaurant oder Fischgeschäft Sie über die Herkunft Ihrer Garnelen aufklärt, sagt er).
NATIVES OLIVENÖL EXTRA
Echtes natives Olivenöl extra - das Zeug, das mit all den erstaunlichen Vorteilen für die Herzgesundheit in Verbindung gebracht wird - ist in den meisten US-Supermarktregalen praktisch nicht zu finden, sagt Olmsted. Die Bezeichnung "natives Olivenöl extra" ist in den USA nicht reguliert, so dass Sie oft eine verfälschte, ranzige Version des echten Öls kaufen. Falls man überhaupt Olivenöl bekommt. Olmsted entdeckte, dass manches native Olivenöl extra in Wirklichkeit nur gefärbtes und aromatisiertes Sojabohnenöl ist.
Die Chancen, echtes natives Olivenöl extra zu bekommen, stehen bei kalifornischen Erzeugern und hochwertigen Fachgeschäften besser, schreibt er. Sie erkennen das echte Öl an seinem unglaublichen Aroma und Geschmack, den Sie nicht übersehen können, wenn Sie an das gefälschte Öl gewöhnt sind.
Olmsteds Buch ist vollgepackt mit weiteren Beispielen für gefälschte Lebensmittel und Tipps, wie man echte Lebensmittel findet. Generell sagt er, dass Whole Foods und überraschenderweise auch große Supermärkte wie Costco dazu neigen, ihre Produkte ehrlich und transparent darzustellen. Das heißt aber nicht, dass alles, was sie verkaufen, echt ist. Aber wenn Sie die Etiketten sorgfältig lesen, werden Sie genaue Informationen über die Inhaltsstoffe und den Herstellungsort finden, sagt er.