Wenn Ihr morgendlicher Atem die Blumen verwelken lässt und Würgegeräusche bei Ihrem Bettnachbarn auslöst, machen Sie sich nichts draus. Laut einer BMJ-Studie ist fader Atem am Morgen normal.
Schuld daran ist ein trockener Mund. Ihr Speichel tötet Bakterien ab, einschließlich der Arten, die einen unangenehmen Geruch in Ihrem Mund verursachen, sagt Dr. Jeff Burgess, DDS, ein pensionierter Professor für Zahngesundheit an der University of Washington School of Medicine. Aber wenn Sie schlafen, sinken Ihre Speichelproduktion und -sekretion stark ab. Vor allem, wenn Sie dazu neigen, mit offenem Mund zu schlafen - Schnarcher, aufgepasst -, wird Ihr Mund sehr trocken.
Leider gibt es keine zuverlässige Methode, um zu beurteilen, ob der eigene Atem stinkt, so eine Studie im Journal of the American Dental Association. Ihre Nase kann Gerüche schon nach wenigen Sekunden nicht mehr wahrnehmen. Der alte Hand-zu-Mund-Trick funktioniert also nicht, so die Studienautoren.
Abgesehen davon, dass man Freunden und Kollegen vertrauen kann, wenn sie einem sagen, dass man Mundgeruch hat, gibt es ein paar Situationen, in denen man davon ausgehen kann, dass der Geruch, der aus dem Mund kommt, schlecht ist.
ZWIEBELN UND KNOBLAUCH
Beide Lebensmittel enthalten hohe Konzentrationen von Schwefel, einer übel riechenden Chemikalie, die durch die Darmschleimhaut in den Blutkreislauf und die Lunge gelangen kann, wo sie den Atem verfaulen lässt, so eine Studie eines Forscherteams aus Hongkong. Da der Geruch aus dem Blut und der Lunge kommt, können Sie nicht viel tun, außer ihn mit Minzbonbons oder Kaugummi zu überdecken.
MOLKEREI
Einige der in Milchprodukten enthaltenen Aminosäuren enthalten auch Schwefel. Diese Aminosäuren aus Milchprodukten werden im Mund abgebaut und können den Atem schnell verderben, so die Forscher aus Hongkong.
ALKOHOL
Wenn Magen und Leber Alkohol verstoffwechseln, entsteht ein stinkendes Nebenprodukt namens Acetaldehyd, so eine Studie aus Israel. Alkohol - vor allem Rotwein - kann auch den Mund austrocknen und den Mundgeruch verschlimmern. Das Spülen von Wasser zwischen den Getränken kann helfen, den Mund feucht zu halten und so den Mundgeruch zu verringern. Kaugummi oder Pfefferminzbonbons sind ebenfalls gut geeignet, um das Acetaldehyd zu maskieren. Verzichten Sie jedoch auf adstringierende Mundspülungen, die Alkohol enthalten, da diese den Mundgeruch noch verschlimmern können.
KAFFEE
Zunächst einmal kann das Koffein im Kaffee die Speichelproduktion verlangsamen und Sie austrocknen. Ihr morgendliches Lieblingsgetränk enthält außerdem ein Molekül, das, wenn es verdaut wird, einen Geruch erzeugen kann, der an toten Fisch oder saure Milch erinnert, so eine Studie im (ernstzunehmenden) Journal of Breath Research. Auch hier kann es helfen, sich während und nach dem Kaffee Wasser in den Mund zu spülen.
SCHARFE NAHRUNGSMITTEL
Reflux und Verdauungsstörungen können Magensäuren und Gase in den Rachen treiben, wo sie den Atem beeinträchtigen können. Scharfe Speisen enthalten oft große Mengen an Säure, die zu diesen Verdauungsproblemen beitragen. Viele würzige Speisen enthalten auch die atemschädigenden Schwefelverbindungen.
RAUCHEN
Zigaretten und Zigarren überziehen den Mund nicht nur mit dem Geruch des Tabakrauchs, sondern trocknen ihn auch aus, wie Untersuchungen der Centers for Disease Control and Prevention zeigen. Marihuana hat wahrscheinlich eine ähnliche austrocknende Wirkung. Trinken Sie viel Wasser, und halten Sie Minzbonbons bereit.
VERSCHREIBUNGSPFLICHTIGE MEDIKAMENTE
Mundtrockenheit ist eine häufige Nebenwirkung von Hunderten von verschreibungspflichtigen Medikamenten, sagt Burgess. Dazu gehören Antidepressiva, Allergiemedikamente und viele andere beliebte Medikamente. Wenn das Medikament, das Sie einnehmen, Sie austrocknet - und damit Mundgeruch fördert - sind Mundspülungen und Zahnpasten oft wirksam, sagt er. Sie können diese rezeptfrei in jeder Apotheke kaufen.
VERSCHMUTZTE NASE
Wenn Sie krank sind oder unter Allergien leiden, zwingt Sie eine verstopfte Nase dazu, durch den Mund zu atmen, was Ihren Atem austrocknen und beeinträchtigen kann, sagt Burgess. Wenn Sie viel Wasser trinken und sich öfter als sonst die Zähne und die Zunge putzen, können Sie die stinkenden Bakterien, die sich angesammelt haben, beseitigen, sagt er.
Wenn Ihre Freunde und Ihre Familie Sie darauf aufmerksam gemacht haben, dass Ihr Atem ständig stinkt, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen oder Ihren Zahnarzt aufsuchen. Burgess sagt, dass Zahnfleischerkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen und einige andere gesundheitliche Grundzustände Ihren Atem schlecht machen können, unabhängig davon, was Sie essen. Sie brauchen die Hilfe eines Arztes, um den Dingen auf den Grund zu gehen.