Die Erlösung des Jägermeisters

Wie das berühmt-berüchtigte Getränk aus der Party-Szene in die Craft-Cocktail-Szene gelangte

Die Erlösung des Jägermeisters

Jägerbomben haben sicherlich ihre Zeit und ihren Platz - vor allem in der Universität. Aber die bittersüße deutsche Spirituose, die in dem Getränk enthalten ist, ist eigentlich für die Mixologie geeignet, und die Gemeinschaft der handwerklichen Cocktails beginnt, sich die komplexe Zutat zu eigen zu machen. In gewisser Weise ist der schlechte Ruf von Jägermeister in Amerika die Quelle seines Erfolgs. In den 1970er Jahren begann der legendäre Spirituosenvermarkter Sidney Frank (der später den Wodka Grey Goose kreieren sollte), die Spirituose in die USA zu importieren. Er ignorierte den Ruf der Spirituose in seinem Heimatland als Digestif, der von Großmüttern genossen wird, und heuerte eine Armee attraktiver junger Frauen an, die Shots an Männer um die 20 und 30 verkaufen sollten - ein Imperium war geboren.

Wenn Ihre hochnäsigen Cocktail-Freunde Ihnen Vorwürfe machen, weil Sie einen mit Jägermeister gemixten Drink bestellen, weisen Sie sie darauf hin, dass die Spirituose mit 56 verschiedenen Kräutern und pflanzlichen Stoffen aromatisiert wird und somit im Grunde ein Amaro ist, genau wie Campari, Fernet-Branca und ähnliche Mixer-Favoriten.

"Ich mochte Jägermeister schon immer, und als Barkeeper anfingen, bittere Kräuterliköre in Cocktails zu verwenden, griff ich natürlich zu ihm", sagt Mary Bartlett, Barkeeperin und stellvertretende Geschäftsführerin im Honeycut in Los Angeles. "Ich finde, dass er viel trockener ist als andere, mit denen ich gearbeitet habe, so dass er sich leicht ausbalancieren lässt", und sie verwendet ihn sogar als Basis für einen echten Tiki-Cocktail: Ihr feuriger Meister (siehe Rezept unten) kombiniert Jäger mit Rum, Fruchtsäften und natürlich einer flammenden Garnitur. Sowohl Bartlett als auch Willy Shine, offizieller "Markenmeister" für Jägermeister, nennen den relativ hohen Alkoholgehalt der Spirituose (35 Prozent ABV) als Hauptgrund dafür, dass sie sich gut für Cocktails eignet, und ihre Komplexität macht sie mit allen möglichen Geschmacksrichtungen kombinierbar. Unter den vielen botanischen Zutaten, die beliebte Cocktailkomponenten ergänzen, harmoniert Wacholder perfekt mit Gin, und Zitrusfrüchte passen gut zu frischen Säften. Wenn Sie es mit der Kombination von Speisen übertreiben wollen, empfiehlt Bartlett Schokolade und Ananas, während Shine Gurke, Ingwer, Kokosnuss und Grapefruit empfiehlt. Wenn Sie jedoch einfach nur einen Drink genießen möchten, probieren Sie eines der folgenden Rezepte: einen mit Absinth gespülten Tequila Old Fashioned, Bartletts Tiki-Kreation und eine raffinierte Variante des alten Jäger-Shots.


MEXIKANER OLD FASHIONED
Kreiert von Willy Shine, Jägermeister Markenmeister Zutaten>- Absinth
- 1 oz. Jägermeister
- 1 oz. añejo Tequila
- ¼ oz. Agavennektar
- Orangenschale
- Sternanis
Zubereitung Ein Old Fashioned Glas mit Absinth ausspülen. Einen großen Eiswürfel hinzufügen und die restlichen flüssigen Zutaten in das Glas gießen. Umrühren. Mit einem Streifen Orangenschale und einer Sternanisschote garnieren.

FESITY MEISTER
Kreiert von Mary Bartlett, Honeycut, Los Angeles
Zutaten
- 1 oz. Jägermeister
- ½ oz. gemischter jamaikanischer Rum
- ½ oz. fünfjähriger Barbados-Rum
- ½ oz. Orangensaft
- ½ oz. Limettensaft
- ½ oz. Passionsfrucht-Sirup
- ½ oz. orgeat (Mandelsirup)
- Zum Garnieren: entsafte Limettenhälfte, 151-proof Rum, gemahlener Zimt
Anleitung
Alle Hauptzutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln. In ein mit zerstoßenem Eis gefülltes Collins-Glas gießen; noch mehr zerstoßenes Eis aufschütten. Die entsafte Limettenhälfte mit der Schale nach unten auf das Eis legen und mit einem halben Liter 151-proof Rum aufgießen. Den Rum vorsichtig anzünden und die Flamme mit geriebenem Zimt bestreuen.

JAGUAR
Kreiert von Jane Danger, Mother of Pearl, New York
Zutaten
- ¼ oz. poire Williams (Birnenbranntwein)
- ¾ oz. Jägermeister
Wegbeschreibung
Poire Williams in ein Schnapsglas gießen und mit Jägermeister auffüllen. Um gekühlt zu servieren, die Zutaten in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben. Umrühren und in ein Shot-Glas abseihen.