Wenn es etwas gibt, worin sich das Gastgewerbe auszeichnet, dann ist es die Einführung neuer Technologien. Nehmen Sie John Collins, einen Kellner im Limmer Hotel in London im 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Die erste tragbare Methode zur künstlichen Karbonisierung von Wasser war 1813 in London auf dem Vormarsch, und kein Jahr später war Collins' heute berühmte Bowle aus Gin, Zitrone, Zucker und Sodawasser das beliebteste Getränk der Stadt.
Der Single-Serving Collins, wie wir ihn heute kennen, ist ein wahrhaft brillanter Entwicklungsschritt in der Geschichte der Cocktails. Im Wesentlichen handelt es sich um einen mit Sodawasser verlängerten Sour, der die Vorteile der neu verfügbaren Technologie nutzt, um auf einem bestehenden Cocktail aufzubauen und eine neue Getränkefamilie zu schaffen. Und das Schöne an der Collins-Formel ist, dass sie nicht nur auf Sprudelwasser angewiesen ist, denn alles mit Kohlensäure ist möglich. Ein French 75 ist im Grunde genommen ein Collins. Zum Teufel, ein Long Island Iced Tea ist auch eine Art Collins, wenn man genau darüber nachdenkt.
Und wenn man darüber nachdenkt, was ich oft tue, wird einem die Vielseitigkeit der Collins-Formel bewusst. Man kann ihn mit Gin machen, wie es das traditionelle Rezept vorsieht. Auf dem College haben wir viele Wodka-Collins getrunken, die nichts anderes waren als Wodka und Squirt, aber trotzdem. Ein Tequila Collins ist ein erfrischendes Sommergetränk. Wenn Sie ihn mit Limettensaft und einem Spritzer Crème de Cassis zubereiten und das Soda gegen Ingwerbier austauschen, haben Sie einen El Diablo vor sich.
Aber es gibt noch eine andere Spirituose, mit der es Spaß macht, zu spielen, und das ist Amaro. Die dunklen, bittersüßen Liköre aus Italien werden meist direkt nach dem Essen getrunken, aber in den letzten Jahren haben vorausschauende Barkeeper ihren Horizont erweitert und brillante Kreationen mit dem bitteren schwarzen Likör geschaffen. Inspiriert von modernen Klassikern wie dem Fernet Flip, dem Jägerita und dem Trinidad Sour habe ich den auf Artischocken basierenden, erdigen Cynar auf die Collins-Formel angewendet. Das Ergebnis ist ein erfrischender, bitterer, saurer Drink, der bis in den frühen Herbst hinein schmeckt.
CYNAR COLLINS
- 2 oz. Cynar
- ¾ oz. Zitronensaft
- ½ oz. 2:1 einfacher Sirup
- 2 oz. Sodawasser
Cynar, Zitrone und einfachen Sirup zusammen mit Eiswürfeln schütteln, bis sie kalt sind. Sodawasser in den Shaker geben und über frisches Eis in ein hohes Glas abseihen. Mit einer Zitronenspirale garnieren.
EIN WEITERER DRINK VON JEFFREY MORGENTHALER
Jeffrey Morgenthaler ist Barchef im Pépé le Moko und im Clyde Common, dem gefeierten Gastropub im Ace Hotel in Portland, Oregon. Er ist auch Autor von The Bar Book: Elemente der Cocktailtechnik.