Das goldene Zeitalter des Martini

Mit der Wiederauferstehung des Martinis beginnt für den mühelos coolen Cocktail ein neues goldenes Zeitalter

Das goldene Zeitalter des Martini

Mit seinen scheinbar unendlichen Variationen - dem zeitlosen Verhältnis von Gin zu Wermut von zwei zu eins, der James-Bond-geprüften Shake-Methode, den sündhaft süßen Dessert-Riffs von einst - sind nur wenige Cocktails so umstritten wie der Martini. Die meisten Barkeeper von heute sind sich einig, dass er am besten ausgewogen, frostig und belebend ist und einen willkommenen Biss hat, ganz gleich, welche Zutaten sich vermischen. Und heute erlebt der Martini in den Bars im ganzen Land seine bisher beste Wiedergeburt.

Im letzten Herbst hat das Anvil Bar & Refuge in Houston seine Cocktailkarte um eine von "drink more martinis" inspirierte Rubrik erweitert. Es wurden zehn verschiedene Varianten des Getränks vorgestellt, darunter Mr. Hoshis Dry Gin Martini, eine Ode an einen Stil, den das Barteam in Tokio genossen hatte und bei dem das Eis mit trockenem Wermut gewürzt wird, der dann neben dem fertigen Cocktail serviert wird.

"Es ist wahrscheinlich das persönlichste Getränk, das in einer Bar bestellt wird. Jeder, der regelmäßig Martinis trinkt, hat wahrscheinlich eine bestimmte Vorliebe für die Zubereitung", sagt Terry Williams, Geschäftsführer des Anvil: "Gin gegen Wodka. Wie viel Wermut? Geschüttelt oder gerührt. Olive oder Twist? Schmutzig? Diese Arten von Anhängseln stellen sehr heikle Interaktionen zwischen Barkeeper und Gast dar.

Viele Trinker werden sich freuen zu hören, dass es nicht mehr in Mode ist, Wodka-Martinis zu verhöhnen, wie es die Barkeeper-Elite einst tat. Die Spirituose wird genauso verehrt wie Gin und spielt die Hauptrolle in Cocktails wie dem Dirty Program im Noble Experiment in San Diego. Barkeeperin Adele Stratton beschreibt ihn als eine "raffinierte und doch mutige Variante des Dirty Martini", die in einem Kupfercoupé serviert wird. Hausgemachte Salzlake mit einem Hauch von Serrano-Pfeffer wird mit Absolut Elyx-Wodka und Fino-Sherry kombiniert. Versuchen Sie mal, das als Cocktail-Snob zu bezeichnen.


DIE BESTEN FLASCHEN FÜR IHRE HAUSBAR
Es gibt mehr kommerzielle und handwerkliche Marken auf dem Markt. Zu welcher sollten Sie greifen, wenn Sie zu Hause Martinis mixen? Das hängt von Ihrem Geschmack und Ihrem Budget ab. Wenn Sie auf Gin aus sind, empfiehlt Nick Detrich, Inhaber von Cane & Table in New Orleans, die Kombination aus Brooklyn Gin und Yzaguirre Dry Vermouth: "Mit dem Anteil an frischen Zitrusfrüchten im Gin ergibt sich ein erfrischendes Getränk, das dennoch eine gute Struktur hat", sagt er. Wenn es um Wodka geht, kombiniert Jim Kearns, Partner bei Slowly Shirley in New York, diesen gerne mit einer Mischung aus Dolin blanc und trockenem Wermut: "Man bekommt das Beste aus beiden Welten", sagt Kearns, "weißer Wermut harmoniert besonders gut mit Wodka. Der Wodka von Aylesbury Duck ist der beste auf dem Markt und bietet ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis", sagt Kearns, und der Gin von Tanqueray hält sich gut mit Wermut. Und Stolichnaya, ein Roger-Moore-Bond-Favorit, ist ein ebenso zuverlässiges Gegenstück für Wodka-Liebhaber.


AMERIKAS BESTE MARTINI-BARS

DANTE, NEW YORK CITY
In dieser New Yorker Bar werden von Montag bis Freitag zwischen fünf und sechs Uhr abends absurd günstige Martinis für 99 Cent serviert. Zur Auswahl stehen Plymouth Gin oder Absolut Wodka, garniert mit einer Kapernbeere oder einem Zitronenknoten.


VOL. 39, CHICAGO
Chef-Barkeeper Jess Lambert bietet ein halbes Dutzend Martini-Varianten in diesem clubbigen Hideaway in Chicagos Kimpton Gray Hotel an. Probieren Sie den gehobenen Klassiker mit Fords Gin, Dolin blanc Wermut und Orangenbitter.


PACIFIC COCKTAIL HAVEN, SAN FRANCISCO
Die kulinarischen Vorlieben des Barbesitzers Kevin Diedrich spiegeln sich in seinem Manila Sunshine Martini wider, der aus mit Weizengras versetztem Black Cow Pure Milk Wodka, Calamansi Shrub, Licor 43 und Apfelsaft besteht.


HENRIETTA'S, CHARLESTON
Im Restaurant des Dewberry Hotels schlürfen die Gäste Sidecar-Martinis mit Cathead-Wodka, Dolin Dry Vermouth und Gordy's Fine Brine. Hotelbar-Manager Ryan Casey serviert den Drink mit Eis und einer Kapernbeeren-Garnitur.