Schließen Sie sich der Revolution des fassgereiften Gins an

Brennereien wie Koval, Few, Beefeater und Aviation machen Gin noch interessanter, indem sie ihre Spirituosen reifen lassen, um Ihren Cocktails reiche und komplexe Aromen zu verleihen.

Schließen Sie sich der Revolution des fassgereiften Gins an

Bourbon, Scotch, andere Whiskys, Cognac, gereifter Rum und Tequila - alles Spirituosen, die in Fässern gelagert werden. Aber Gin?! Sie kennen ihn vielleicht nur als klare Spirituose, aber wenn man ihn in Holzfässern reifen lässt, entstehen alle möglichen einzigartigen und interessanten Aromen, die sich für köstliche Cocktails eignen.

Obwohl dies erst seit kurzem ein Trend in der Welt der handwerklich hergestellten Spirituosen ist, hat die Reifung von Gin in Fässern schon eine lange Tradition. Was vor ein paar Jahren noch eine Handvoll Abfüllungen war, hat sich in den letzten drei Jahren zu einer ganz neuen Kategorie entwickelt, von der inzwischen Dutzende erhältlich sind. Ein in Fässern gereifter Gin kann sicherlich in einem Klassiker wie dem Martini oder Negroni verwendet werden, aber er bietet auch eine unglaubliche Vielseitigkeit bei Cocktails: Probieren Sie ihn in einem traditionellen Whiskey-Drink - einem Manhattan oder Old Fashioned - und Sie werden begeistert sein. Wir haben 10 Flaschen zusammengestellt, die unserer Meinung nach das Beste aus der neuen Generation des gealterten Gins darstellen.

BOLS BARREL AGED GENEVER ($45)
Probieren Sie diesen Gin, um einen echten Geschmack der Vergangenheit zu erleben. Der holländische Genever, der aus Getreide hergestellt und mit niedrigem Alkoholgehalt destilliert wird, ist der Vorfahre des Gins. Und Bols stellt ihn seit 1575 her, als Fässer noch der Stand der Technik für den Transport von Flüssigkeiten jeglicher Art waren. Für diese besondere Spirituose wird eine authentische Rezeptur aus dem 19. Jahrhundert verwendet, die Hopfen, Nelken, Anis und Ingwer enthält, und sie reift 18 Monate lang in französischer Eiche. Er ist malzig und weich, und all diese Backgewürznoten machen ihn zu einem echten Festtagsgenuss - probieren Sie ihn in Egg Nog!

CHIEF GOWANUS NEW-NETHERLAND GIN ($27)
Im 16. Jahrhundert, bevor New York zum britischen Empire gehörte, war es im Besitz der Niederländer, und diese Kolonisten tranken sicherlich eine Menge Genever. Davon inspiriert hat die New York Distilling Company in Brooklyn ein Rezept aus dem Jahr 1809 verwendet, das der Getränkehistoriker David Wondrich aufgedeckt hat, um dieses Gebräu zu kreieren. Es handelt sich um eine Roggenwhiskey-Basis, die mit Wacholder und Cluster-Hopfen destilliert und anschließend drei Monate lang in Eichenholz gelagert wird. Er passt besonders gut zu Zitrusfrüchten wie in einem Tom Collins oder Gimlet.

BEEFEATER BURROUGH'S RESERVE GIN ($70)
Der ehrwürdige Beefeater ist vielleicht der archetypische London Dry Gin, mit intensivem Wacholdergeschmack und fast keiner Süße: nicht die Art von Gin, die gut mit der Fassreifung harmoniert. Bei dieser Abfüllung wird die Marke völlig neu erfunden: Es werden neue Botanicals verwendet, die Destillation erfolgt in der winzigen Original-Kupferbrennerei, die Beefeater-Gründer James Burrough um 1800 besaß, und die Reifung erfolgt in Fässern, in denen roter und weißer Bordeaux-Wein gelagert wurde. Er ist ein komplexer Schluck, der am besten pur zu feinem Käse oder frischem Obst genossen wird.

AVIATION AMERICAN GIN OLD TOM ($50)
Aviation American Gin ist eine der größten Erfolgsgeschichten in der Welt der handwerklich hergestellten Spirituosen und ist mittlerweile in fast jeder großen Cocktailbar des Landes zu finden. Diese spezielle, limitierte Auflage reift die köstliche Aviation-Formel ein Jahr lang in Fässern, in denen zuvor Westward Oregon Straight Malt Whiskey, ein weiteres schmackhaftes Produkt der House Spirits Distillery aus Portland, Ore. Leider ist er nur in Oregon erhältlich, aber das ist eine gute Ausrede, um die neue Destillerie von House Spirits zu besuchen.

KOVAL BARRELED GIN ($49)
Koval, ein Pionier der Chicagoer Craft-Distillery-Szene, ist seit Jahren für seinen Whiskey bekannt, kam aber zu spät zum Gin und brachte erst letztes Jahr seinen Dry Gin auf den Markt. Diese brandneue Ausgabe reift in Kovals gebrauchten Whiskeyfässern, was zu einem kräftigen Eichenaroma führt, das nur schwer als Gin zu erkennen ist. Er schreit förmlich nach einem spirituosenbetonten Cocktail, der seinen Geschmack hervorhebt, wie ein Manhattan.

ST. GEORGE DRY RYE REPOSADO GIN ($50)
St. George Spirits in Alameda, Kalifornien, gehört zu den kreativsten Destillerien, die eine große Vielfalt an schmackhaften Getränken herstellen. Sie stellt drei verschiedene Gins her: die traditionelleren Terroir und Botanivore sowie Dry Rye, eine Spirituose auf Roggenwhiskey-Basis mit schönem malzigem Charakter und einer Mischung aus pfeffriger Würze und frischen Zitrusfrüchten aus den Botanicals. Die rosafarbene Reposado-Ausgabe reift in gebrauchten Weinfässern, was ihr eine tiefe Fruchtigkeit verleiht. Die Chargen werden etwa einmal im Jahr veröffentlicht, so dass es schwierig sein könnte, ihn zu finden, bis die nächste im Herbst herauskommt, aber es lohnt sich, ihn zu suchen.

RANSOM OLD TOM GIN ($37)
Old Tom ist ein süßer, oft (aber nicht immer) in Fässern gereifter Gin, der in den 1800er Jahren beliebt war, aber die Prohibition fast nicht überlebt hätte. Die Brennerei Ransom aus Oregon stand an der Spitze der Revolution des fassgelagerten Gins, als sie diese Spirituose im Jahr 2009 auf den Markt brachte. Er wird aus gemälzter Gerstenwürze hergestellt, die für einen malzigen Geschmack sorgt, und mit reichhaltigen Gewürzen wie Kardamom und Engelwurz verfeinert. Dieser Gin wird Ihre Meinung darüber, wie ein Gin & Tonic zu schmecken hat, komplett ändern.

FEW BARREL GIN ($50)
Few Spirits ist erst seit 2011 im Geschäft, aber sein in Fässern gereifter Gin war einer der ersten auf dem Markt in der jüngsten Wiedergeburt. Für diese Spirituose werden Botanicals verwendet, die so ausgewählt wurden, dass sie gut zu den Eichen- und Vanillearomen passen, die durch die Reifung in einer Mischung aus neuer Eiche und gebrauchten Few-Bourbon- und Roggenfässern entstehen, darunter Koriander, Fenchel und ein leichter Schuss Wacholder. Das Ergebnis ist eine Spirituose, die ziemlich genau auf halbem Weg zwischen Gin und Whiskey liegt. Am liebsten genieße ich ihn in einem Martinez.

JOURNEYMAN BILBERRY BLACK HEARTS BARREL AGED GIN ($40)
Die Heidelbeere, ein Cousin der Blaubeere, hat eine dunklere Farbe und einen intensiveren Geschmack (daher der Spitzname Black Hearts). Die Brennerei Journeyman aus Michigan stellt die Frucht in ihrem Bilberry Black Hearts Gin in den Mittelpunkt, aber nur ein kleiner Teil wird in neuen amerikanischen Eichenfässern gereift, um diese reichhaltige Variante zu erzeugen. Mischen Sie ihn in jede Art von fruchtigen Cocktails.

WIGLE'S BARREL-RESTED GINEVER ($51)
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei dieser in Pittsburgh destillierten Spirituose um eine Mischung aus Genever der alten Schule und modernem Gin-Geschmack. Er wird aus einer Getreidemaische destilliert, was ihm eine malzige Süße verleiht, und enthält einen kräftigen Schuss Wacholder zusammen mit pfeffrigen Gewürzen und ein wenig Lavendel. Er eignet sich gut für leichtere traditionelle Whiskey-Cocktails wie einen Sour oder Buck.

Jason Horn ist der Spirituosen-Kolumnist von Playboy.com. Er lebt in Los Angeles und Sie können ihm auf Twitter @messyepicure folgen.