Mit Erdbeeren versetzter Tequila ergibt eine ausgezeichnete Margarita

Der renommierte Barkeeper Jeffrey Morgenthaler von Clyde Common in Portland, Oregon, zeigt uns, wie man Tequila mit Erdbeergeschmack herstellt: Tequila Por Mi Amante.

Mit Erdbeeren versetzter Tequila ergibt eine ausgezeichnete Margarita

Im Jahr 2001 hatte ich meine erste Chance auf einen schicken Barkeeper-Job. Ich leitete die Bar in einem gehobenen asiatischen Restaurant, und wir brachten alle Arten von überdimensionalen fruchtigen "Martinis" heraus. Wir hatten jede Art von Zuckersirup und Fruchtpüree zur Verfügung, aber unser Kronjuwel war eine Sammlung großer Gläser mit Beeren-Wodka, Habanero-Ananas-Tequila und hausgemachtem Vanille-"Schnaps".

Ich höre schon die jungen Mixologen auf der Tribüne, die sich über diese Sex in the City-Ära mokieren. Aber sie wissen vielleicht nicht, dass es das Aufgießen von Alkohol schon seit geraumer Zeit gibt. Gin ist kaum mehr als ein Aufguss. Dasselbe gilt für die meisten Liköre, die gesüßte Aufgüsse sind. Und der ehrwürdige Charles H. Baker schrieb 1937 in seinem Gentleman's Companion über ein seltsames Getränk: Tequila Por Mi Amante, oder Tequila For My Lover. Er ist hervorragend. Und in Wahrheit ist es nur ein mit Erdbeeren versetzter Tequila mit einem erschreckend komischen Namen.

Zunächst eine kleine Lektion darüber, wie diese Infusionstechnik funktioniert. Das ist eigentlich Wissenschaft - genauer gesagt Osmose. Früchte enthalten aromatisiertes Wasser in ihren Zellwänden, und wenn man diese Frucht mit einer anderen Flüssigkeit umgibt, insbesondere mit einer, die nur zu 60 % aus Wasser und zu 40 % aus köstlichem Reposado-Tequila besteht, führen das Wasser mit Erdbeergeschmack und das Wasser mit Tequila-Geschmack einen kleinen Tanz auf. Die Flüssigkeiten fließen in die Zellwände hinein und aus ihnen heraus, bis ein Gleichgewicht erreicht ist. Mit anderen Worten: Mit der Zeit entsteht innerhalb der Zellwände Tequila mit Erdbeergeschmack und außerhalb der Zellwände Tequila mit Erdbeergeschmack.

Um Tequila Por Mi Amante selbst herzustellen, füllen Sie ein großes Einmachglas mit halbierten Erdbeeren und bedecken es vollständig mit Reposado-Tequila. Verschließen Sie das Glas und lassen Sie es drei Wochen lang stehen, wobei Sie die Mischung gelegentlich durch leichtes Schütteln umrühren. Nach drei Wochen die Mischung durch ein feines Sieb abseihen. Um die Klarheit zu erhöhen, gießen Sie den aufgegossenen Tequila durch einen Kaffeefilter.

Ich bewahre den ganzen Sommer über eine Flasche Tequila Por Mi Amante in meinem Kühlschrank auf. Er hält sich fast ewig, aber der frische Geschmack lässt nach ein paar Wochen nach. Der Tequila Por Mi Amante eignet sich nicht nur als Getränk, sondern auch für die beste Erdbeer-Margarita, die Sie je getrunken haben.

ERDBEER-MARGARITA

- 1½ oz. Tequila Por Mi Amante
- ¾ oz. Cointreau
- ¾ oz. frischer Limettensaft
- 1 Teelöffel Agavendicksaft

Zutaten vermengen und mit Eiswürfeln schütteln, bis sie kalt sind. In ein gekühltes Old Fashioned-Glas auf frischem Eis abseihen. Mit einer Limettenspalte garnieren.

Jeffrey Morgenthaler ist Barchef im Pépé le Moko und im Clyde Common, dem gefeierten Gastropub im Ace Hotel in Portland, Oregon. Er ist auch Autor von The Bar Book: Elemente der Cocktailtechnik.