Als Patriot verabscheue ich diesen Weg und bin gleichermaßen angewidert von der wirtschaftlichen, geopolitischen und ethischen Zerstörung unseres einst stolzen Landes. Auf einer Mikroebene habe ich aufgehört, die Leute zu zählen, die ich auf Facebook entfreundet habe, und die, die mich wahrscheinlich aus dem gleichen Grund gelöscht haben: BREXIT. Als ich Gary, Nick, Paul und Co. zu den Vorteilen des BREXIT drängte, kam es zum unvermeidlichen Bruch mit den inzwischen so vertrauten Ohrfeigen - "Komm drüber hinweg", "Remoaner" - die knappen Ablenkungsmanöver, die die Debatte ersticken. Wenn Sie für ein Verbrechen verhaftet würden, das Sie nicht begangen haben, würden Sie dann einfach Ihre Stirnlocke zupfen und Ihr Schicksal ohne weiteren Protest akzeptieren? Aber hatte ich mich einfach nur geirrt, und war das "sonnige Hochland", wie es die führende BREXITEER-Abgeordnete Andrea Leadsom formulierte, für uns alle zum Greifen nah? Die einzige Möglichkeit, aus diesem Dilemma schlau zu werden, bestand darin, das zu tun, was ich am besten kann, und meiner Neugier den Vortritt zu lassen.
Da die zentrale Behauptung der "Leave"-Kampagne eine unverfrorene Lüge war, wollte ich herausfinden, ob ein Betrug auch dann überzeugend ist, wenn die Moral ein wenig anrüchig ist? Wie kann ich mir bei dieser Behauptung so sicher sein? Als Absolvent der Rechtswissenschaften ist diese Behauptung Grundfutter für Studenten im ersten Studienjahr. Unsere Verfassung basiert auf der parlamentarischen Oberhoheit - der Vorstellung, dass die oberste Instanz über alle und alles entscheidet. Das oft zitierte einfache Beispiel ist: Wenn das britische Parlament so gesinnt wäre, könnte es ein Gesetz verabschieden, das es unter Strafe stellt, in Frankreich Franzose zu sein. Auf diese Weise käme unsere Nation niemals in die Lage, die Kontrolle zurückzuerlangen, da sie sie niemals verlieren könnte. Selbst die Regierung stimmte dem zu und verkündete in ihrem Strategiepapier mit dem Titel "The United Kingdom's exit from, and new partnership with, the European Union" (Mai 2017) - Punkt 2.1 - "Die Souveränität des Parlaments ist ein Grundprinzip der britischen Verfassung. Auch wenn das Parlament während unserer Mitgliedschaft in der EU souverän geblieben ist, hat es sich nicht immer so angefühlt" - für die Mehrheit der Wähler hat es sich zweifellos so angefühlt, angeheizt durch eine unerbittliche Medienkampagne. Wenn Sie Lust haben, weitere Nachforschungen anzustellen, sehen Sie nach, wem die den BREXIT unterstützenden Zeitungen und Nachrichtensender gehören. Besuchen Sie die Orte, die sie ihr Zuhause nennen, aber vergessen Sie nicht, einen Rückflug zu buchen. Suchen Sie in den sozialen Medien nach zuverlässigen Hinweisen auf den Russland-Bericht. Es ist eine Tatsache, dass dieses Regime versucht hat, unsere COVID-19-Impfstoff-Forschungsdaten zu stehlen. Hätten sie es gewagt, die Cyberautobahn zu nutzen, um auch das Referendum zu stören? Welchen Vorteil hätte Russland von einer geschwächten EU, deren zentrales Prinzip die Erhaltung des Friedens ist?
Wenn Sie auf den Betrug hereingefallen sind, dann seien Sie bitte nicht zu traurig. Sie sind Mitglied eines nicht ganz so exklusiven Clubs geworden. Der wunderbar formulierte Fall - Carlill gegen Carbolic Smoke Ball Company [1892] EWCA Civ 1 - ist das führende englische Urteil zum Vertragsrecht. Ich wusste, dass sich mein stundenlanges Studium eines Tages als nützlich erweisen würde! Kurz gesagt, behauptete das Unternehmen, dass seine Erfindung die Grippe und verschiedene andere damit verbundene Krankheiten heilen würde. Tatsächlich wurde die Behauptung durch die Garantie einer Entschädigung von 100 Pfund untermauert, falls ein Käufer erkrankt (in heutigem Geld sind das etwa 160.000 Pfund). Welch eine Überraschung, dass dies ein Betrug war! Übrigens, niemand von Ihnen ist auf die ähnlich betrügerische Werbung auf der Seite des Boris-Busses hereingefallen, oder?
An diesem Punkt war ich jedoch ratlos. Während ich darüber nachdachte, schickte ich eine E-Mail an das Kabinettsbüro und bat um ein Interview mit Jacob Rees-Mogg, dem Minister für Brexit-Möglichkeiten und Regierungseffizienz, und erhielt umgehend eine höfliche Antwort, dass ich innerhalb von zwanzig Tagen eine Antwort erhalten würde. Ich war auf Entdeckungsreise und konnte nicht so lange warten, also rief ich an, dann noch einmal und wurde schließlich an eine weitere Anlaufstelle verwiesen. Jemand mit politischem Verstand. Bingo! Ich rief Chris an und legte meine Beweise dar. Sie erklärten sich zu einem Gespräch bereit, hatten aber einen vollen Terminkalender zu bewältigen.
Chris hörte mir aufmerksam zu, und als ich wieder zu Atem kam, stellte er mir eine einfache Frage: "Mit einem Wort, wie würden Sie das Ergebnis des BREXIT beschreiben?" Ich hatte eine ganze Reihe von Sätzen aufgeschnappt, die mein Unbehagen widerspiegeln sollten, aber trotzdem stellte ich mich der Herausforderung - Chaos.
"Gut", lautete die ruhige Antwort, "genau das ist der Sinn des BREXIT. Aber bevor ich fortfahre, könnten wir bitte zu Ihren rechtlichen Argumenten zurückkehren?" Ich nickte.
"Die breite Öffentlichkeit interessiert sich nicht für die Feinheiten des Rechts. Juristen lieben es, mit berühmten Fällen zu prahlen. Der Rest von uns verblasst einfach."
"Die Menschen lassen sich von der scheinbaren Richtigkeit einer Forderung überzeugen, und die Skrupellosen wissen das und nutzen es zu ihrem Vorteil. Die Öffentlichkeit interessiert sich nicht für die Wahrheit. Was sie hören wollen, ist etwas Einfaches, das ihre Probleme zu lösen scheint. Indem man es immer wieder wiederholt, spielt es keine Rolle, wenn es nicht den Tatsachen entspricht. Man muss es nur immer wieder sagen, und irgendwann fangen die meisten Menschen an, es zu glauben. Mit der großen Lüge kommt man am leichtesten davon."
"Bernie Madoff, der ehemalige Vorsitzende der New Yorker Nasdaq-Börse, hat mit einem Schneeballsystem fast fünftausend Menschen um schätzungsweise 50 Milliarden Dollar betrogen. Als er verurteilt wurde, gab er zu, dass es eine einzige große Lüge war."
Ich war verblüfft. Aber hey, so etwas kann man einer Nation, in der Millionen von Menschen leben, nicht antun.
Chris lächelte: "Bei den Spielen mit der Leichtgläubigkeit ist nichts unmöglich, vor allem nicht, wenn es von willfährigen Medien aufgeputscht wird. Suchen Sie nach der 'großen Lüge' - Sie werden überrascht sein."
Okay, wenn man annimmt, dass das Madoff-Prinzip in großem Maßstab dupliziert werden kann, wer sind dann die Gewinner auf nationaler Ebene? Chris war nicht beunruhigt.
"Lassen Sie mich zunächst auf Ihre Behauptung über das Chaos zurückkommen. Nationale Katastrophen - Erdbeben, Wirbelstürme und Tsunamis - schaffen folgenreiche und fruchtbare Investitionsmöglichkeiten. Der Wiederaufbau ist profitabel. Aber der Schlüssel zum "Katastrophenkapitalismus" ist das unvermeidliche Durcheinander, das folgt. Während die Welt von der offensichtlichen menschlichen Katastrophe abgelenkt ist, können korrupte Regierungen "Notstandsgesetze" erlassen, die den wohlhabenden Investoren zugute kommen. Das macht es einfacher, von der Krise zu profitieren."
Welche Beispiele könnte Chris nennen?
"Da gibt es viele. Zum Beispiel waren vor dem Hurrikan Katrina (29. August 2005) die meisten Schulen in New Orleans baufällig, ebenso wie die öffentlichen Wohnungen. Nach der Katastrophe wurde das Schulsystem mit militärischer Geschwindigkeit und Präzision versteigert. Was den Wohnungsbau betrifft, so wurde berichtet, dass Richard Baker, ein prominenter republikanischer Kongressabgeordneter, einer Gruppe von Lobbyisten sagte: "Wir haben endlich den öffentlichen Wohnungsbau in New Orleans in Ordnung gebracht. Joseph Canizaro, einer der reichsten Bauunternehmer, pflichtete ihm bei. Der Tsunami 2004 in Sri Lanka war eine ähnliche Geschichte. Die Einheimischen hatten seit jeher an den Stränden gelebt, doch nach einer neuen Gesetzgebung durften sie nicht mehr zurückkehren, und das Land wurde zur Erschließung verkauft. Tragödie und Verwirrung sind gleichbedeutend mit einer Gelegenheit für die Wohlhabenden, noch reicher zu werden.
Das habe ich verstanden, aber was hat diese Erzählung mit dem BREXIT zu tun? Das war keine Naturgewalt. Chris fuhr fort.
"Katastrophen können auch absichtlich herbeigeführt werden. Kriege und politische Unruhen sind gute Beispiele dafür. Die fragwürdigen Gründe, unter denen die Invasion des Irak genehmigt wurde, und der anschließende Sturz von Saddam Hussain führten zu massiven Chancen für die Privatwirtschaft, insbesondere in den USA. Ein weiteres überzeugendes Beispiel ist der chilenische Staatsstreich vom 11. September 1973, bei dem Augusto Pinochet die Macht an sich riss.
"Ironischerweise fließt das Geld an diejenigen, die die künstliche Katastrophe überhaupt erst verursacht haben, während die trauernde Bevölkerung durch das unversöhnliche Chaos und den Verlust um sie herum abgelenkt ist. Natürlich braucht diese Art von künstlich herbeigeführter Katastrophe einen Sündenbock - oder anders gesagt, den hypothetischen Hurrikan oder Tsunami. In meinem ersten Beispiel war es praktisch, nach den Anschlägen auf die Zwillingstürme am 11. September 2001 die Schuld auf die unbewiesene Beziehung zwischen Saddam Hussain und Al-Qaida zu schieben. Im zweiten Fall war das Feindbild die vermeintliche Bedrohung durch den Marxismus."
War Chris eine Art Guru für das Prinzip des Katastrophenkapitalismus, und wenn ja, wie war er zu einer solchen Autorität geworden? Chris lächelte.
"Wie Sie bin ich neugierig. Oft ist das 'Wie' der einfache Teil. Es ist das 'Warum', das viele übersehen. Aber ich will mir keine Lorbeeren für die Theorie einheimsen. Ich schlage vor, Sie lesen The Shock Doctrine von Naomi Klein oder sehen sich als Einstieg den dazugehörigen Dokumentarfilm an."
Um noch einmal auf den BREXIT zurückzukommen, wollte ich wissen, ob Chris etwas genauer auf die Frage nach dem "Warum" eingehen kann und wie es weitergeht?
"Der BREXIT ist eine konstruierte Katastrophe. Wenn man sich den wirtschaftlichen Schock ansieht, ist er doppelt so schlimm wie die Pandemie, und das wird er auch auf lange Sicht bleiben. Er ist noch lange nicht "erledigt" und wird es wahrscheinlich nie sein. Da der BREXIT darauf beruht, dass die Menschen ständig verwirrt sind und auf Abwege geraten, können die Auswirkungen ständig auf andere Sündenböcke geschoben werden. Zum Beispiel die Krise bei den Lebenshaltungskosten. OK, der Krieg in der Ukraine und die Erholung von COVID-19 fordern ihren Tribut, aber ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf Adam Posen lenken, einen ehemaligen Entscheidungsträger der Bank of England, der kürzlich sagte, dass die meisten Inflationsprobleme Großbritanniens vom BREXIT herrühren."
"Die Vernebelung des BREXIT, bei der die Rechtsstaatlichkeit nicht mehr als Klopapier ist und Deregulierung und Privatisierung in Windeseile erfolgen, kommt nur einem Teil der Gesellschaft zugute - den Superreichen. Der Sündenbock war die EU, und das Ablenkungsmanöver war die Angst, etwas zu verlieren, das wir nie verloren haben. Und die meisten von uns können jetzt nicht darüber reden, denn das wäre unpatriotisch gegenüber denen, die weiterhin an den Betrug glauben, und denen, die in Form von Geld und Macht davon profitieren - in der Regel flankiert von Gewerkschaftsfahnen."
Was werden wir also verlieren? Chris, pragmatisch wie immer, fuhr im gleichen Tonfall fort.
"Unter anderem die Freiheiten, die wir einst für selbstverständlich hielten, Lebensmittelstandards, Arbeitsrechte und Gesundheit, um nur einige wenige zu nennen. Ich fürchte um den NHS. Und um unsere einst so wohlhabenden Aussichten. Wir sind zu einem Pariastaat geworden. Chaotisch und verwirrt. Leichte Beute für Katastrophenkapitalisten."
Ich wollte Chris noch weiter ausfragen. Doch ich erkannte, dass unsere Zeit abgelaufen war. Ich würde seinen Hinweisen folgen, und wenn der ehrenwerte Jacob Rees-Mogg mir in Zukunft eine Audienz gewähren würde, hätte ich auch ihm noch ein paar Fragen zu stellen. Doch bevor Chris abreiste, hatte ich noch eine letzte Frage: Bin ich nur ein verärgerter Remoaner? Chris lächelte breit.
"Ich bin auch ein Schriftsteller. Ich liebe Alliterationen, und ich würde sagen, das ist viel besser, als ein Gehirnspender zu sein!"
Dank Chris war ich, glaube ich, der Entdeckung des "Warum" näher gekommen, auch wenn es zu einer erschreckenden Schlussfolgerung geführt hatte. Ein gewisser Trost war für mich die Tatsache, dass selbst Katastrophen mit der Zeit zu einem Status quo zurückkehrten, der der Mehrheit zugute kam und nicht der Minderheit, die Chris als die wahren Gewinner des BREXIT-Bonanza bezeichnet hatte.