Ich wünsche mir oft, ich könnte sehen, was die Zukunft bringen wird, denn neue Klänge reizen mich in der Musik immer am meisten. Deshalb bin ich auch Produzent geworden.
Ich habe ein paar Vermutungen darüber, wie Sie und ich Musik in ein paar Jahren erleben werden. Zum einen bin ich optimistisch, was die Art und Weise angeht, wie wir Musik hören werden - und wie Künstler für ihre Arbeit entlohnt werden. Das Streaming hat die Branche in den letzten Jahren so sehr verändert, dass das illegale Herunterladen meiner Meinung nach immer weniger eine Bedrohung darstellt. Früher war es viel einfacher und billiger, Musik illegal herunterzuladen als auf legalem Wege, aber jetzt können die Hörer Musik über Dienste genießen, die relativ preiswert, bequem und einfach zu bedienen sind. Und noch besser: Sie funktionieren. Dank dieser Streaming-Dienste können die Plattenfirmen wieder Geld verdienen, was natürlich für alle gut ist. Ich wünschte, diese Gewinne würden gerechter mit den Künstlern geteilt, aber ich glaube, dass wir bald an diesen Punkt kommen werden.
In der Zwischenzeit sind Live-Shows nach wie vor die Haupteinnahmequelle für Künstler, und Alben haben aus kommerzieller Sicht an Bedeutung verloren. Keine Sorge: Das bedeutet nicht, dass Künstler aufhören werden, ihre Arbeit zu einem zusammenhängenden Paket zu schnüren. Ich mache weiterhin Alben aus künstlerischen Gründen, weil ich glaube, dass dieses Format mehr Kreativität zulässt. Die Formate und die Wirtschaftlichkeit mögen sich ändern, aber die Befriedigung, die man mit einem tollen Album erfährt, wird sich nie ändern.
Festivals für elektronische Musik sind nach wie vor erfolgreich und entwickeln sich mit der Zeit weiter. Es ist zum Beispiel ziemlich spektakulär, die Entwicklung von Ultra auf der ganzen Welt zu beobachten. Tomorrowland ist ein weiteres Festival, das im Moment für Furore sorgt, zusammen mit vielen anderen, aber Multigenre-Festivals sind im Moment wirklich angesagt. Jetzt, wo es so einfach ist, sich mit Künstlern auf der ganzen Welt zu vernetzen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, erwarte ich, dass auf den Festivals immer mehr neue Sounds an immer mehr Orten zu hören sein werden.
Welche spezifischen Klänge auftauchen und sich durchsetzen werden, kann niemand zuverlässig vorhersagen. Latin-Musik war 2017 definitiv der dominierende neue Crossover-Stil, und auch brasilianischer Funk wurde international immer beliebter. Underground-Clubmusik (House-Techno) ist derzeit super angesagt und wird in diesem Jahr wahrscheinlich noch größer werden. Aber so gerne wir auch um die Ecke blicken und einen Blick auf den nächsten großen Sound erhaschen würden, denken Sie daran: Zu wissen, was um die Ecke kommt, würde uns den Nervenkitzel der Entdeckung rauben! Und die Kernqualitäten der Musik - Verbindung, Emotion, Bewegung - sind so stark wie eh und je. Selbst in unserem hypervernetzten und immer virtueller werdenden Zeitalter ändern sich einige Dinge nicht.