Das heimische Wi-Fi ist schlecht? Hier sind Expertentipps, um seine Stärke zu verbessern

Befolgen Sie diese sechs Tipps, um die Wi-Fi-Verbindung in Ihrem Haus zu verbessern.

Das heimische Wi-Fi ist schlecht? Hier sind Expertentipps, um seine Stärke zu verbessern

Es ist schon schlimm genug, wenn man im Zug oder im Café um die Ecke mit sporadischen Verbindungen zu kämpfen hat. Aber wenn man sich zu Hause nicht auf ein starkes Wi-Fi-Signal verlassen kann? Inakzeptabel! (Vor allem, wenn man an die absurden Gebühren denkt, die Sie Ihrem Internetanbieter für den Zugang zahlen).

Zum Glück gibt es einige gute und einfache Möglichkeiten, das Wi-Fi-Signal in jedem Raum Ihres Hauses zu verbessern, sagt Whitson Gordon, Chefredakteurin des Online-Technikmagazins How-To Geek.

Hier sind sechs davon:

GEBEN SIE IHREM ROUTER ETWAS LUFT
"Router sind hässlich, und niemand stellt sie gerne ins Freie", sagt Gordon, aber das ist der beste Platz für ihr Signal". Er sagt, wenn Sie Ihren Router aus seinem geschlossenen Schrank herausnehmen, können Sie auch verhindern, dass er sich überhitzt, was ebenfalls zu Geschwindigkeits- oder Funktionsproblemen führen kann.

VERLEGEN SIE IHN AN EINEN ZENTRALEN ORT
Captain Obvious weiß, dass das Signal umso schwächer wird, je weiter man sich von einem Wi-Fi-Router entfernt. Aber viele Leute installieren ihren Router immer noch in einer abgelegenen Ecke des Hauses - oder lassen ihn vom Kabelanbieter installieren. Bringen Sie den Router in die Mitte Ihres Raums und stellen Sie ihn erhöht auf, z. B. auf einen Schreibtisch oder ein Regal, um den Empfang zu verbessern", sagt Gordon.

"Sie werden erstaunt sein, wie sehr die richtige Platzierung des Routers hilft", sagt er: Bei meinem Vater hat der Router, der vor seinem Büro an der Wand hing, einen großen Unterschied gemacht, als wenn er auf einem Regal im Büro stand.

ANTENNEN AUSRICHTEN
Ihr Router kommuniziert am besten mit Ihren Geräten, wenn alle Antennen Ihrer Hardware in der gleichen Ebene ausgerichtet sind, sagt Gordon. Um die Chancen dafür zu verbessern, empfiehlt er, eine Antenne des Routers gerade nach oben und die andere gerade zur Seite auszurichten, so als ob Sie versuchen würden, einen 90-Grad-Winkel zu bilden.

ACHTEN SIE AUF STÖRENDE GERÄTE
"Versuchen Sie, den Router von anderen Geräten fernzuhalten, die ihn stören könnten, wie z. B. Mikrowellen oder schnurlose Telefone", sagt Gordon. "Viele dieser Geräte verwenden dieselbe 2,4-GHz-Frequenz wie Wi-Fi-Router, und das kann Probleme verursachen.

AKTUALISIEREN SIE IHR GERÄT
Wenn Ihr Router in die Jahre gekommen ist - und das ist heutzutage alles, was älter als ein oder zwei Jahre ist - kann ein Upgrade auf ein neueres Modell die einzige Möglichkeit sein, Ihr Signal zu verbessern, sagt Gordon: "Neuere Router haben wahrscheinlich eine bessere Reichweite, weniger Interferenzen dank Dual-Band-Technologie und schnellere Geschwindigkeiten", sagt er. "Das ist vielleicht nicht so günstig wie die anderen Tipps hier, aber es ist der Tipp, der Ihnen wahrscheinlich die besten Ergebnisse bringt."

EINEN RANGE EXTENDER KAUFEN
Der glänzende neue Router reicht immer noch nicht aus? Wenn Sie in einem riesigen Haus oder in einer älteren Wohnung mit dicken Gipswänden leben, kann ein Range Extender wie ein Cutoff-Mann beim Baseball wirken. Er fängt das von Ihrem Router gesendete Signal auf und leitet es an die Stellen weiter, die das Routersignal nicht erreichen konnte, sagt Gordon. Eine Option ist das eero Home Wi-Fi System. Es ist ein bisschen teuer. Aber die Einrichtung könnte nicht einfacher sein, und die Ergebnisse sind beeindruckend. Sie können Filme in Räumen streamen, in denen es vorher kein Wi-Fi-Signal gab.

Gordon sagt, dass es noch fortschrittlichere, technische Tipps gibt, mit denen Sie Ihr Signal verbessern können. Aber für den Normalverbraucher sind die oben genannten Tipps die besten, wenn es darum geht, die Signalstärke zu verbessern.