5 Geld-Lektionen von Warren Buffett

Hier sind fünf Finanzlektionen von Warren Buffet, Multimilliardär und CEO der multinationalen Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway.

5 Geld-Lektionen von Warren Buffett

Warren Buffett mag den Spitznamen "Orakel von Omaha" tragen, doch wenn man seine Methoden untersucht, erscheint der erfolgreichste Investor der Welt weniger wie ein finanzieller Wahrsager als vielmehr wie ein Mann, der seine Hausaufgaben macht und sich an einige wenige Grundprinzipien hält.

Falls Sie den aus Nebraska stammenden Milliardär noch nicht kennen: Buffett ist sowohl CEO als auch größter Anteilseigner von Berkshire Hathaway - einer multinationalen Holdinggesellschaft, die GEICO, NetJets, Kraft Heinz Company, American Express, Coca Cola und viele andere bekannte Marken und Unternehmen besitzt oder stark in sie investiert ist. Einst war Buffett der reichste Mensch der Welt.

Es genügt zu sagen, dass Sie von diesem Mann eine Menge über Geld lernen können. Hier sind fünf Lektionen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.


LEBE UNTER DEINEN MÖGLICHKEITEN
Für einen milliardenschweren Mann fährt Buffett ein bescheidenes Auto und lebt in einem schönen, aber nicht extravaganten Haus. Schon in jungen Jahren erkannte er, dass mehr Geld auszugeben nicht gleichbedeutend mit mehr Glück ist.

Die Forschung gibt ihm Recht: Eine Studie aus Princeton hat ergeben, dass das emotionale Wohlbefinden - also Glück und Zufriedenheit - mit dem Einkommen einhergeht, bis man 75.000 Dollar im Jahr verdient hat. Danach ist mehr Geld nicht gleichbedeutend mit einem größeren Wohlbefinden.

Manche Menschen versuchen ihr ganzes Leben lang, immer mehr Geld zu verdienen, obwohl das ihr Privatleben und ihre Hobbys beeinträchtigt. Ein großer Gehaltsscheck ist toll. Aber wenn du unter deinen Möglichkeiten lebst, hast du weniger Stress wegen einer hohen Hypotheken- oder Autorate und findest wahrscheinlich mehr Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen.

"BEZAHLE DICH SELBST ZUERST"
Dieses Zitat hört man oft in Investment-Workshops, und Buffett ist einer seiner größten Befürworter. Es bedeutet im Grunde, dass Sie zuerst das Geld beiseite legen müssen, das Sie für sich selbst sparen wollen, und dann herausfinden müssen, wie Sie von dem, was übrig bleibt, leben können - und nicht andersherum.

Egal, ob Sie für Ihren Ruhestand oder für eine Europareise sparen wollen, überlegen Sie sich, wie viel Geld Sie jeden Monat beiseite legen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Ziehen Sie diesen Betrag von Ihrem Gehaltsscheck ab, und geben Sie den Rest nach Belieben aus.

VERSCHWITZEN SIE DIE KLEINEN DINGE
Buffett investierte bekanntlich in ein Unternehmen, dessen Inhaber einmal die Blätter einer 500-Blatt-Rolle Toilettenpapier gezählt hatte, um herauszufinden, ob er betrogen worden war. Buffett war der Meinung, dass ein Mann, der so akribisch mit seinem Geld umgeht, auch gut auf sein Unternehmen aufpasst.

Bis heute ist Buffett als jemand bekannt, der auch auf kleine Details achtet - Dinge, die andere Investoren ignorieren würden.

Fragen Sie sich, ob Buffett auf der Grundlage Ihrer Ausgabengewohnheiten in Sie investieren würde. Wenn Sie nicht über Ihre kleinen Ausgaben Buch führen, sollten Sie damit anfangen. Dann ist es unwahrscheinlicher, dass Sie in große Geldnöte geraten.

INVESTIEREN SIE IN UNTERNEHMEN, NICHT IN AKTIEN
In seinem Brief an die Aktionäre seines Unternehmens aus dem Jahr 2014 schrieb Buffett: "Spiele werden von Spielern gewonnen, die sich auf das Spielfeld konzentrieren - nicht von denen, deren Augen auf die Anzeigetafel gerichtet sind."

Was er damit sagen will: Wenn Sie den Aktienkurs oder die Bewertung eines Unternehmens beobachten - vor allem tagtäglich - können Sie sich in Trends verfangen und aus den Augen verlieren, warum Sie überhaupt in das Unternehmen investiert haben.

Ignorieren Sie das tägliche Geschwätz und konzentrieren Sie sich darauf, was das Unternehmen, in das Sie investiert haben, tut - und ob sein Geschäft wahrscheinlich florieren oder schrumpfen wird.

REINVESTIEREN SIE IHRE GEWINNE
Buffett bleibt nicht auf seinen Gewinnen sitzen. Er reinvestiert sie, damit sie das Potenzial haben, weiterhin Geld für ihn zu verdienen.

Ganz gleich, ob Sie gerade eine Gehaltserhöhung bekommen haben oder mit einer Aktienanlage (oder einem March Madness-Tippspiel) Geld verdient haben, geben Sie diese Gewinne nicht einfach für Dinge aus. Sobald du das tust, sind sie Geschichte. Lassen Sie es stattdessen für sich arbeiten.

Buffett hätte sich mit Anfang 30 als Millionär zur Ruhe setzen können. Stattdessen steckte er einen großen Teil seines Geldes in Berkshire Hathaway - das Unternehmen, das er schließlich leiten würde und das ihn zum Milliardär machen würde.