Stress ist ein Killer. Stress schürt nicht nur Entzündungen und erhöht das Risiko für Herzprobleme, sondern trägt auch zur Gewichtszunahme bei und begünstigt Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes. Suchen Sie sich ein Gesundheitsproblem aus - physisch oder psychisch - und es gibt wahrscheinlich eine Studie, die es mit Stress in Verbindung bringt.
Aber nicht jeder Stress ist giftig. Forschungen haben ergeben, dass ein wenig normaler Stress etwas ist, mit dem wir alle zu tun haben, und dass er sich sogar positiv auf unsere Gesundheit auswirken kann. Problematisch ist nur der langfristige, chronische Stress.
Wie können Sie also feststellen, ob Ihr Stresspegel es wert ist, sich Sorgen zu machen? Stress gehört zu den Dingen, die sich einschleichen können", sagt John Grohol, PsyD, Experte für psychische Gesundheit und Gründer von PsychCentral.com. Die Stresssymptome sind sehr unterschiedlich, und jeder geht anders damit um.
Hier ist, worauf Sie achten sollten.
IHRE STIMMUNG IST SCHLECHT
Grohol sagt, dass schlechte Laune - vor allem, wenn Sie normalerweise ein fröhlicher, positiver Typ sind - ein Zeichen dafür ist, dass Stress Sie bedrückt. Wenn es Ihnen schwer fällt, sich für Dinge zu begeistern, die Sie früher aufgeregt haben, oder wenn Freunde und Familie Sie in letzter Zeit für Ihre schlechte Laune oder Ihre Kurzatmigkeit gerügt haben, könnte Stress die Ursache sein.
SIE SCHLAFEN SCHLECHT
Laut Grohol ist die Schlafqualität ein guter Indikator für Ihren Stresspegel. Vor allem, wenn Sie früher wie ein Baby geschlafen haben, ist ein unruhiger und unruhiger Schlaf ein Zeichen dafür, dass Sie unter erhöhtem Stress leiden.
SIE ESSEN DIE GANZE ZEIT NUR MIST
Forschungen haben ergeben, dass Stress die Produktion des Hormons Ghrelin fördert. Ghrelin regt den Appetit an und steigert das "hedonistische" Essen, d. h. den Griff zu zuckerhaltigen Leckereien, Junkfood und anderen Dingen, von denen man weiß, dass man sie lieber lassen sollte, so eine Studie der University of California, San Francisco. Wenn Ihre Essgewohnheiten einen Sturzflug hingelegt haben, könnte Stress die Ursache sein.
SIE FÜHLEN SICH ERSCHÖPFT, OBER- UND UNTERHALB DER GÜRTELLINIE
Stresshormone können die positive Wirkung von Testosteron blockieren, wie eine Studie der Universität von Texas zeigt. Infolgedessen kann übermäßiger Stress Ihr Energieniveau torpedieren und dazu führen, dass Sie sich ausgelaugt fühlen, sagt Grohol. Dieser stressbedingte Abfall des T-Spiegels kann auch Ihre Libido und Ihre Erektionsfähigkeit beeinträchtigen, wie weitere Untersuchungen zeigen.
SIE WERDEN IM URLAUB KRANK
Nein, wir reden nicht davon, dass Sie sich nach zu vielen Piña Coladas am Pool übergeben müssen. Wir meinen, dass Sie sich eine Erkältung oder Grippe einfangen. Untersuchungen über die so genannte "Freizeitkrankheit" zeigen, dass Menschen, die übermäßig gestresst sind, oft krank werden, wenn sie eine Pause von ihrem Job oder von dem, was ihnen sonst Kummer bereitet, einlegen. Und warum? Ein abrupter Abfall der Stresshormone kann das Immunsystem besonders anfällig für Viren machen, so eine Studie aus den Niederlanden. Auch Kopfschmerzen am Wochenende - vor allem Migräne - treten häufig bei Menschen auf, die während der Arbeitswoche viel Stress haben, wie Untersuchungen zeigen.
DU TRINKST MEHR ALS FRÜHER
Für viele Menschen ist ein erhöhter Alkohol- oder Drogenkonsum eines der sichersten Anzeichen für zugrunde liegenden Stress, sagt Grohol. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie in den letzten sechs Monaten oder im letzten Jahr einen plötzlichen Anstieg Ihres Drogenkonsums festgestellt haben, sagt er.
IHR KIEFER TUT WEH
Zähneknirschen, insbesondere während des Schlafs, ist bei Menschen, die mit viel Stress und Angst zu kämpfen haben, weit verbreitet, wie Untersuchungen der National Institutes of Health zeigen. Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Kiefer morgens schmerzt, oder Ihr Zahnarzt Anzeichen für Zähneknirschen festgestellt hat, könnte Stress die Ursache sein.
Wenn Sie eines dieser Stresssymptome bei sich festgestellt haben, kann ein Gespräch mit einem Therapeuten helfen, sagt Grohol. Regelmäßige Bewegung und Zeit mit Freunden sind ebenfalls bewährte Mittel gegen Stress. Auch eine Massage und Achtsamkeitsmeditation können den Stresspegel senken, wie Untersuchungen zeigen.