Party-Witze: Februar 1968

Auf vielfachen Wunsch sind die Partywitze des Playboys wieder da! Genießen Sie diese schenkelklopfenden Einzeiler aus der Februar 1968 Ausgabe des *Playboy* Magazins.

Party-Witze: Februar 1968

Das verliebte junge Paar wollte sofort heiraten - aber die willensstarke und herrschsüchtige Mutter des Mädchens war strikt gegen die Verbindung.
"Ich kann nicht anders", sagte das verzweifelte Mädchen zu ihrem Freund. "Mutter denkt, du bist verweichlicht."
Er überlegte einen Moment und antwortete: "Weißt du, im Vergleich zu ihr bin ich das vielleicht."


Unser Unverfrorenes Wörterbuch definiert Sexualtrieb als den Versuch, ein freies Motel zu finden.


Als der Ehemann nach Hause kam, um eine vergessene Aktentasche zu holen, fand er seine hübsche Frau nackt auf der Badezimmerwaage stehen. Er machte sich nicht die Mühe, das Zimmer zu betreten, sondern griff hinein, klopfte ihr auf den Po und fragte: "Wie viel heute, Baby?"
"Dasselbe wie immer", antwortete sie. "Zwei Liter Milch und ein Pfund Butter."


Eine Untergrundzeitung schlug kürzlich vor, dass die Marihuana-Frage leicht durch eine gemeinsame Sitzung des Kongresses gelöst werden könnte.


Bei einem Zoobesuch fragte das neugierige Kind: "Mami, wie machen die Löwen Liebe?"
"Ich weiß es nicht, Schatz", antwortete die Mutter.
"Die meisten Freunde deines Vaters sind Rotarier."


In der ersten Nacht ihrer vierten Ehe wandte sich die immer noch attraktive Braut an ihren Mann und flehte:"Bitte, Liebling, sei geduldig mit mir im Bett - ich bin noch Jungfrau."
"Eine Jungfrau!", rief ihr Partner aus. "Aber du warst doch schon dreimal verheiratet!" "Ich weiß, es ist ein bisschen schwer zu glauben, aber es ist die Wahrheit", seufzte sie traurig. "Mein erster Mann war ein charmanter Alkoholiker, aber er hat sich jeden Abend betrunken, und wenn er ins Bett ging, war er für alle Welt tot. Mein zweiter Mann war ziemlich gut aussehend, aber in der Hochzeitsnacht stellte ich fest, dass er sich mehr zu meinem Bruder als zu mir hingezogen fühlte. Mein dritter Mann - der Werbefachmann - war ein überzeugender Kerl, aber er entpuppte sich als völliger Gefangener seines Handwerks."
"Was meinst du?", fragte ihr verblüffter Mann.
"Nun", sagte sie, "er saß jede Nacht auf der Bettkante und erzählte mir, wie toll es werden würde."


Mein Kündigungsgrund wird sich bald herausstellen", notierte die hübsche Sekretärin ihrem Chef, "und ich auch."


Unser Unverschämtes Wörterbuch definiert Fire Island als den Ort, an dem ein Mann mit einem begrenzten Einkommen wie eine Königin leben kann.


Ein junger Mann fuhr mit seiner Verabredung in die Hügel von Hollywood, um einen geeigneten Ort für ein sexuelles Intermezzo zu finden. Sie stiegen aus dem Auto aus, aber das Mädchen hatte Bedenken, sich in der Öffentlichkeit zu lieben, also schlug der Junge vor, unter das Auto zu kriechen, wo sie niemand sehen konnte. Sie waren in eine leidenschaftliche Umarmung verwickelt, als eine autoritäre Stimme fragte, was zum Teufel sie da zu tun gedächten.
Ohne aufzublicken, antwortete der junge Mann: "Ich repariere das Getriebe."
"Oh, ja", schnauzte der Polizist. "Dann reparieren Sie besser auch Ihre Bremsen. Ihr Auto steht am Fuß des Hügels."


Unsere Forschungsabteilung hat uns informiert, dass die häufigste Form des Heiratsantrags heute lautet: "Du bist was!?"


Während der morgendlichen Kaffeepause entdeckte der Chef seine wohlgeformte Sekretärin und einen jüngeren Mitarbeiter beim Sex im Lagerraum. "Wie können Sie das erklären?", schimpfte der Chef.
"Nun", sagte die Sekretärin und zog ein Nylon zurecht, "wir mögen beide keinen Kaffee."


Die Tochter des Tierarztes beklagte sich über die Entfernung zwischen den Universitätsgebäuden und schrieb nach Hause, um Geld für ein Fahrrad zu bekommen. Doch als das Geld eintraf, hatte sie es sich anders überlegt und kaufte stattdessen einen Affen. Nach ein paar Wochen begann das Tier seine Haare zu verlieren. In der Hoffnung, ihr Vater wüsste ein Heilmittel, schrieb sie: "Meinem Affen fallen alle Haare aus - was soll ich tun?"
Zwei Tage später kam die knappe Anweisung: "Verkaufe das Fahrrad."


Femlin Illustrationen von Leroy Neiman