Party-Witze: Juli 2000

Das neue Jahrtausend brachte dem "Playboy" viele Veränderungen, aber unsere Party Jokes blieben seinen Ursprüngen treu. Die Juli-Ausgabe 2000 war das Debüt von Miss Neferteri Shepherd, die bis heute ein aktives Playmate ist, ein Interview mit dem Silberfuchs George Clooney und das 45-jährige Jubiläums-Playmate Jaime Bergman zierte das Cover.

Party-Witze: Juli 2000

Das Konzert war zu Ende und der Jazzclub war fast menschenleer. Der alte Tenorsaxophonist entspannte sich bei einem Drink, als eine wunderschöne Rothaarige durch die Tür kam. Sie ging auf den Musiker zu, schaute ihm tief in die Augen und sagte: "Ich habe Sie heute Abend spielen hören, aber nachdem ich gegangen war, musste ich einfach zurückkommen und Ihnen sagen, dass Sie meine Seele berührt haben. Jede Note, die du gespielt hast, hat mich auf eine persönliche und emotionale Weise erreicht, wie ich sie seit Jahren nicht mehr gefühlt habe. Ich möchte", säuselte sie, "dich mit zu mir nach Hause nehmen, für dich kochen, dich verwöhnen und mit dir Liebe machen, bis wir beide erschöpft sind."
Der Musiker begegnete ihrem Blick und fragte dann: "Hast du den ersten oder zweiten Satz gesehen?"


PLAYBOY CLASSIC: Ein älterer Mann war verärgert, weil er seinen Lieblingshut verloren hatte. Anstatt einen neuen zu kaufen, beschloss er, in die Kirche zu gehen und einen aus dem Vorraum zu klauen. Als er zur Tür hereinkam, führte ihn ein Kirchendiener zu einer Kirchenbank, wo er sich hinsetzen und eine ganze Predigt über die Zehn Gebote anhören musste.
Nach dem Gottesdienst traf der Mann den Prediger in der Vorhalle, schüttelte ihm kräftig die Hand und sagte: "Ich möchte Ihnen dafür danken, dass Sie heute meine Seele gerettet haben, ich bin in die Kirche gekommen, um einen Hut zu stehlen, aber nachdem ich Ihre Predigt über die Zehn Gebote gehört habe, habe ich mich dagegen entschieden."
"Sie meinen, das Gebot 'Du sollst nicht stehlen' hat Ihre Meinung geändert?"
"Nein, das mit dem Ehebruch", antwortete der alte Mann, "als Sie das sagten, fiel mir sofort ein, wo ich meinen Hut gelassen hatte."


Nachdem sie die Auslage durchsucht hatte, fragte eine Frau den Apotheker, ob er extragroße Kondome verkaufe. "Ja, das tun wir", antwortete er. "Möchten Sie welche kaufen?"
"Nein", sagte sie. "Aber macht es Ihnen etwas aus, wenn ich hier warte, bis es jemand tut?"


Ein Großwildjäger ging mit seiner Frau und seiner Schwiegermutter auf Safari. Eines Morgens, als die Frau des Jägers noch tief im Dschungel war, wachte sie auf und stellte fest, dass ihre Mutter verschwunden war. Sie weckte ihren Mann, und die beiden machten sich auf die Suche nach der alten Frau.
Auf einer Lichtung unweit des Lagers bot sich ihnen ein erschreckender Anblick: Die Schwiegermutter stand einem wilden Löwen gegenüber. "Was sollen wir nur tun?", fragte die entsetzte Frau.
"Nichts", antwortete ihr Mann, "der Löwe hat sich den Schlamassel selbst eingebrockt, soll er sich doch selbst da rausholen."


Ein Verkäufer sagte in seinem Scheidungsprozess aus: "Bitte beschreiben Sie den Vorfall, der Sie zum ersten Mal dazu veranlasst hat, an der Treue Ihrer Frau zu zweifeln", forderte sein Anwalt.
"Nun, ich bin die ganze Woche unterwegs", sagte der Mann aus, "wenn ich also zu Hause bin, bin ich natürlich besonders aufmerksam gegenüber meiner Frau. Eines Sonntagmorgens", fuhr er fort, "waren wir mitten im Liebesspiel, als die alte Dame in der Wohnung nebenan an die Wand hämmerte und schrie: 'Könnt ihr nicht wenigstens an den Wochenenden mit dem Krach aufhören?'"


E-JOKE DES MONATS:In Pharmakreisen wird gemunkelt, dass ein neues Produkt namens Ginkgo-Viagra bald auf den Markt kommen wird. Es soll einem helfen, sich zu erinnern, was zum Teufel man gerade tut.


Ein junger Mann schenkte seiner blonden Frau zu ihrem ersten Hochzeitstag ein Handy. Sie war begeistert.
Am nächsten Tag im Einkaufszentrum klingelte ihr Telefon. "Hallo, Schatz", sagte ihr Mann, "wie gefällt dir dein neues Handy?"
"Ich liebe es einfach!", antwortete sie. "Aber eine Sache verstehe ich nicht."
"Was ist das, Baby?"
"Woher, um Himmels willen", fragte sie, "wusstest du, dass ich im Wal-Mart war?"


Diehäufigste Einsendung in diesem Monat: Warum hat Bill Clinton so gezögert, sich mit dem Schicksal von Elián González zu befassen? Weil er das letzte Mal, als er eine Entscheidung über die Unterbringung eines Kubaners traf, angeklagt wurde.


Zwei alte Hasen verbrachten die meiste Zeit damit, Karten zu spielen, Witze zu erzählen und Wetten abzuschließen. Einer sagte: "Ich wette, dass meine weiche Karte länger ist als deine harte. Tausend Mäuse."
"Wie kann das sein?", entgegnete der andere. "Wenn du etwas von Biologie verstehen würdest, würdest du so eine Wette nicht eingehen."
"Ich wollte eine Wette, keine Vorlesung", sagte der erste Typ. "Meiner ist länger weich als deiner hart. Tausend Dollar, ja oder nein?"
"OK, OK, ich nehme die Wette an. Wie lange ist deiner weich?"
"Elf Jahre."


Femlin Illustrationen von LeRoy Neiman