Haben Sie schon einmal davon geträumt, dass Ihr Partner Sie betrügt? Da sind Sie nicht allein, bei weitem nicht. Laut einer neuen Umfrage von Amerisleep unter 1.000 Personen hatte jeder Vierte im letzten Jahr Träume, in denen er fremdging oder von seinem Partner betrogen wurde.
Es ist verständlich, dass diese Träume in Beziehungen verheerende Folgen haben können, da sie ein Anzeichen - oder die Ursache - für Vorbehalte in ihren Beziehungen sein können. Tatsächlich befürchten drei von zehn Menschen, dass ihre Träume von Untreue darauf hindeuten, dass sie Gefühle für einen anderen haben. Aber ist das wirklich so?
Zum Glück haben die Leute von INSIDER mit einer Reihe von Experten gesprochen, um herauszufinden, was diese Träume wirklich bedeuten, auch wenn man vielleicht nichts von dem, was sie sagten, besonders hilfreich findet. Die Experten sagten dem Pub, dass es völlig offen ist, ob diese Träume ein Zeichen dafür sind, dass man selbst oder der Partner fremdgehen will oder nicht. Dann gehen sie auf einige der Gründe für das Auftreten dieser Träume ein, was weitaus interessanter ist. Die häufigsten Gründe sind Vertrauensprobleme, die Sie haben und die mit Ihrem Partner zu tun haben können oder auch nicht. Experten sind sich einig, dass diese Probleme mehr mit der Person zu tun haben, die den Traum hat, als mit dem Partner und seinem Verhalten.
Die Untersuchungen von Amerisleep deuten darauf hin, dass Träume von Untreue möglicherweise gar nichts mit der Beziehung zu tun haben. Mehr als ein Drittel der befragten Frauen gaben an, dass ihr Traum wahrscheinlich das Ergebnis einer "schwierigen Entscheidung" war, die sie in ihrem Privatleben treffen mussten. Aber ein Traum ist ein Traum. Wenn Sie auf den Traum mit einer Abneigung gegenüber Ihrem Partner reagieren, kann die Sache ins Stocken geraten.
"Wenn Sie [einen Traum] als die Wahrheit des Evangeliums ansehen und so handeln, als ob das so wäre, wird das höchstwahrscheinlich zu echten Problemen in Ihrer Beziehung führen", sagte die Eheexpertin und Radiomoderatorin Lesli Doares gegenüber INSIDER. "Dem Partner die Schuld für etwas zu geben, das man geträumt hat (im Gegensatz zu dem, was er tatsächlich getan hat), ist auf vielen Ebenen unfair. Wenn Sie auf Ihre Gefühle reagieren, als wäre das Ereignis wirklich passiert, fühlt sich Ihr Partner angegriffen und weiß nicht mehr weiter."
Was Sie tun müssen, ist - machen Sie sich auf einige sehr bekannte Ratschläge gefasst - mit Ihrem Partner zu kommunizieren. Anstatt sich darüber aufzuregen, sprechen Sie mit Ihrem Partner über den Traum, den Sie hatten, und sehen Sie, wie er reagiert. Wie die Experten sagen, geht es in diesen Träumen mehr um Sie als um den Partner. Wenn es keine Beweise für den Traum gibt, können (oder sollten) Sie nichts dagegen tun. Wenn es Beweise für den Traum gibt, haben wir darüber geschrieben, wie man einen Betrüger am besten erwischt, also lesen Sie es nach, bevor Sie irgendwelche Vermutungen anstellen.